Kommentar: Warum Samsung bald der beste Android-Hersteller ist und andere chancenlos sind
Samsung und Google arbeiten gemeinsam an einer Zukunft neuer Android-Smartphones, wovon insbesondere die Galaxy-Welt profitiert könnte.
Samsung und Google arbeiten gemeinsam an einer Zukunft neuer Android-Smartphones, wovon insbesondere die Galaxy-Welt profitiert könnte.
Google will viele Dinge aus dem Alltag für eine smarte Zukunft sicher digitalisieren, dafür schiebt man eigene Initiativen für das Android-Ökosystem voran.
Smartphones, Smartwatches, Saugroboter, Kopfhörer, Wearables und vieles mehr. Für mehr als eine Woche gibt es viele Rabattierungen bei Amazon.
Ein inoffizieller Client bringt Google Assistant auf Desktopbetriebssysteme, die Google bislang noch gemieden hat.
Kauf abgeschlossen: Google übernimmt einen weiteren Hardware-Hersteller, ab sofort ist auch Fitbit eine Google-Company.
Ein fertiges HarmonyOS wäre jetzt in jeder Hinsicht eine Überraschung, hierzu feuert ein Gerücht jetzt noch richtig an!
Lange war es um Smartwatches sehr still, viele Marken zogen sich zurück. Jetzt sind aber neue Player wie Xiaomi mit dabei.
Nach sieben Jahren ist es laut Samsung offenbar mal Zeit, loszulassen. Mit dem S21 wird die erste Galaxy Gear nämlich nicht mehr funktionieren.
HTC bringt bald wieder neue Hardware an den Start, diesmal geht es um Zubehör für unsere Smartphones und nicht um ein neues Smartphone.
Fossil und Amazon bieten gerade ein paar der aktuellen Wear OS-Smartwatches zu reduzierten Preisen an, los gehts schon bei 159 Euro.