Gerüchte um die Google Pixel Watch wie Phoenix aus der Asche
Hat Google keine Pixel Watch geplant? Nachdem die Gerüchteküche zwischenzeitlich komplett abkühlte, brachte der Jahreswechsel frische Infos.
Hat Google keine Pixel Watch geplant? Nachdem die Gerüchteküche zwischenzeitlich komplett abkühlte, brachte der Jahreswechsel frische Infos.
Google und Samsung, das scheint wieder zu passen. Derzeit sieht es so aus, als wären die Unternehmen unzertrennlich.
Das Warten auf eine erste Google-Smartwatch nimmt weiter kein Ende, die schlechten Nachrichten reißen nicht ab.
Eine neue Uhr des Herstellers Mobvoi erweitert dessen Angebot zumindest im Heimatland China. Ein neues Beispiel für den verhauenen Umstieg auf Wear OS 3.
Wear OS geht weiterhin nicht ohne Google, das zeigt insbesondere eine neue App. Dafür braucht es für YouTube Music nicht mehr unbedingt Wear OS 3.
Smartwatches haben inzwischen zwar immer noch nicht viel Speicher, aber immerhin mehr als früher. Den könnte man für Musik nutzen.
Google soll angeblich mehr als nur zwei Pixel 6-Smartphones für das kommende Oktober-Event in der Hinterhand haben.
Google wollte Wear OS retten, doch das erste Jahr ging nach tollen Ankündigungen für die Smartwatch-Plattform ziemlich in die Hose.
Für Smartwatches mit Wear OS gibt es ein komplett neues Google Maps – diese und andere Neuigkeiten haben wir zusammengefasst.
Wenn es nicht läuft, dann aber richtig. Das trifft auch auf den Neustart von Googles Wear-Plattform zu, der mächtig schiefgeht.