Premium statt Flaggschiff: Wie sich die Smartphone-Angebote entwickeln werden
Das mittelklassige Premium-Smartphone überflügelt die klassischen Flaggschiff-Modelle, der Smartphone-Markt verändert sich gerade sehr.
Das mittelklassige Premium-Smartphone überflügelt die klassischen Flaggschiff-Modelle, der Smartphone-Markt verändert sich gerade sehr.
OnePlus spricht vom Neubeginn und klingt nach Aufbruch. Tatsächlich geht man nur nötige Schritte, um auf Dauer noch viele Smartphones verkaufen zu können.
Das Realme X3 Pro ist bei der chinesischen Behörde aufgetaucht und verrät so ein wenig über Aussehen und Ausstattung.
Amazfit ist in Deutschland bereits bekannt, könnte durch ein anstehendes Aldi-Angebot aber noch populärer werden. Bald gibt es die GTS günstiger.
Wer mit Datenvolumen-Tarifen unterwegs ist, sollte auch stets den Datenverbrauch seiner Apps im Blick haben. Wir erklären, wie das unter Android geht.
Zu viel oder zu wenig, darüber wird gerne gestritten. Fakt ist, dass das Poco F2 Pro in Deutschland teurer als erwartet war – nun erfolgt die Korrektur.
LG präsentiert mit dem Velvet demnächst in Deutschland ein neues 5G-Smartphone, will mit einer 4G-Variante aber auch eine günstige Alternative bieten.
Nur noch zwei Monate soll das Galaxy Note 20 entfernt sein, doch Samsung plant ein wahres Feuerwerk rund um das etablierte Galaxy-Branding.
Die nächsten Vertreter aus der Oppo-Reno-Reihe wurden heute vorgestellt – zunächst natürlich nur für China. Besonders die Kameras sind spannend.
Eine kleine Überraschung gibt es jetzt im DXOMARK, das aktuelle OnePlus 8 Pro konnte im Test nicht gut genug abschneiden und liegt hinter dem Oppo Find X2 Pro.