BYD bringt elektrische Alternative zum Golf GTI, Hyundai i30 N und Honda Civic Type R
BYD will auch junge Kundschaft abholen, die auf Performance steht. Der Ocean M ist ein erster Ausblick.
BYD will auch junge Kundschaft abholen, die auf Performance steht. Der Ocean M ist ein erster Ausblick.
BYD bringt sein kleines Elektroauto namens Seagull nach Europa, aber anders als gedacht.
BYD will mit seinem neusten Elektro-SUV eine Option für das Tesla Model Y bieten.
BYD bringt bald ein neues Auto an den Start, das jetzt auch einen Namen hat.
BYD legt seinen Tang neu auf, nun gibt es einen Teaser und damit einen Blick auf ein aktualisiertes Design.
Chinesische Automarken haben keine Namen, MG mal ausgenommen, sie sind in Deutschland kaum bekannt.
BYD wird eine Größe in Europa, jedenfalls sind das die eigenen Ziele.
Die nächste Blade-Generation steht an, sie könnte einen signifikanten Sprung für die Reichweite bedeuten.
BYD will mit vielen Mitteln versuchen, in Europa und generell im Westen erfolgreich zu sein.
Der chinesische Autobauer und Fast-Weltmarktführer will bei elektrischen Trucks mitmischen.
Tesla erlebt einen starken Dämpfer und darf dennoch gute Nachrichten erfahren.
BYD plant mit dem Dolphin Mini einen Günstig-Angriff auf den internationalen Markt für elektrische Kleinwagen.
BYD und Co. setzen auf Nvidia für KI im Auto, für autonomes Fahren und mehr.
Nach der anfänglichen Euphorie zeigen sich immer mehr Herausforderungen für chinesische Elektroautos.
BYD will in Europa nicht nur Autos verkaufen, man will fest dazugehören.
BYD hat große Ziele für die kommenden Jahre und will sie mit Nachdruck durchsetzen.
Auch die Marktführer starten mit einem fetten Dämpfer in den Frühling.
BYD und Co. müssen mit deutlicher Kritik leben, die günstigen Modelle haben zu viele Mängel.
BYD bringt seine Elektroautos jetzt mit eigenem Frachter nach Europa, das geht deutlich schneller.
Es könnte zu einer größeren Präsenz der Elektroautomarken BYD und Tesla in Europa kommen, wenn es um die Produktion geht.