Elektroautos bleiben für Ford ein großes Problem
Ford zeigt im dritten Quartal 2024 ein gemischtes Bild: Während der Automobilhersteller die Erwartungen der Anleger und Börsen beim Gesamtergebnis übertrifft, kämpft das Unternehmen weiterhin…
Ford zeigt im dritten Quartal 2024 ein gemischtes Bild: Während der Automobilhersteller die Erwartungen der Anleger und Börsen beim Gesamtergebnis übertrifft, kämpft das Unternehmen weiterhin…
Ford macht gerade eine eher schlechte Figur in Europa allgemein und fährt bei Elektroautos leider hohe Verluste ein. Auch deshalb hat sich der Chef von…
Zumindest in Europa ist Ford heftig abgeschmiert, die Verkäufe sind um mehr als 15 Prozent zurückgegangen und das hat kein anderer Hersteller geschafft. Tesla ist…
Schon seit einigen Jahren überlegen sich auch Autohersteller langfristige Wege zur Monetisierung längst verkaufter Autos. Das können Software-Pakete sein, aber wohl auch Werbung in den…
Für einige Hersteller sind Elektroautos gerade ein notwendiges Übel, aber sie verkaufen sich schlecht und die Investitionen dafür sind enorm. Mehrere Hersteller fahren ihre Ziele…
Ford deutet an, bei Elektroautos auch deutlich kleinere Modelle bringen zu wollen.
Ford hat in Europa ein Problem mit seinem Elektroauto-Absatz, aber auch im Heimatmarkt tut es weh.
Immer mehr Automarken rudern bei ihren Zielen rund um Elektroautos deutlich zurück.
Die Legende ist zurück, jetzt nur deutlich größer und als reines Elektroauto.
Der Ford Capri kehrt zurück, diesmal als weiteres Elektroauto der amerikanischen Automarke.
In der bislang schwierigsten Phase steigen Marken wie Ford bei Elektroautos gerade erst ein.
Ford will bei der Ladegeschwindigkeit endlich an die Konkurrenz herankommen.
Amerikanische Hersteller müssen zittern, nach den Japanern, Koreanern und Deutschen kommen jetzt die Chinesen.
Bislang hat Ford bei Elektroautos einfach zu viel falsch gemacht, das soll besser werden.
Ford will auch kompakte Elektroautos noch 2024 an den Start bringen.
Es fehlen noch Automarken, die uns ein Elektroauto schuldig sind, darunter Ford.
Updates für Autos sollten nicht, aber können gravierende Probleme auslösen.
Puma bedeutet bei Ford gerade gute Verkaufszahlen, deshalb wird es eine elektrische Variante geben.
Ford verspätet den elektrischen Explorer, feilt aber auch schon an einem weiteren Elektro-SUV.
Tesla hat den Markt für Elektroautos massiv im Griff, in den USA ohne BYD als Konkurrent besonders deutlich.