Gemini: Google-KI landet in Google Docs, Tabellen und Co.
Gemini ist die KI-Antwort von Google, sie wird nun in Google-Apps und Web-Dienste eingebunden.
Gemini ist die KI-Antwort von Google, sie wird nun in Google-Apps und Web-Dienste eingebunden.
Google macht den KI-Rollout für Gmail nun offiziell, Gemini wird jetzt in Web und App integriert.
Google-Apps stehen oftmals vor dem Aus und keiner ahnt es. Wie sieht es bei Assistant, Bücher und Co. aus?
Google Assistant wird Gemini auf Android noch für eine Weile unterstützen.
Falls ihr schonmal einen Vorgeschmack für das Internet der Zukunft bekommen wollt, lässt euch Google lokale KI in Chrome testen.
ChatGPT ist derzeit nur der Anfang, das KI-Angebot auf dem iPhone soll umfangreich werden.
Google hat seine On-Device-KI nun auch auf weitere Pixel-Modelle der aktuellen Generation gebracht.
Gmail bekommt einige Neuerungen spendiert, jetzt und in weiter Ferne.
Gemini startet auf Android in weiteren Sprachen, auch endlich für deutsche Nutzer.
Die KI-Revolution bei Google betrifft nicht nur Android-Geräte, sondern auch Chromebooks.
Chrome wird ein Sprachmodell für KI von Google direkt integriert bekommen, teilt Google jetzt mit.
Gemini wird auf der Google I/O eine große Rolle spielen, das zeigt verdeutlicht ein erster Teaser.
Gemini für die Google-App auf Android wird wohl auch sehr bald in Deutschland verfügbar sein.
Google wird seiner KI sehr bald ein Gedächtnis spendieren, das sich eure Informationen merkt.
YouTube Music soll ebenfalls gut mit Gemini, der Google-KI, verbunden werden.
Google spielt für Gemini seine Marktmacht aus, die andere KI-Chatbots für die alltägliche Nutzung alt aussehen lässt.
Gemini, die Google-KI, kann für deutsche Nutzer jetzt deutlich mehr bieten.
KI wird zur Familienangelegenheit, wie ein aktualisierter Abschnitt in einem Google-Hilfeartikel vermuten lässt. Allerdings ist das Angebot zeitlich begrenzt.