Bestätigt: Elektrischer BMW M3 könnte ziemlich krass werden
Mehr Leistung statt mehr Auspuff, das ist die Zukunft vollelektrischer M-Modelle von BMW.
Mehr Leistung statt mehr Auspuff, das ist die Zukunft vollelektrischer M-Modelle von BMW.
Wer den früheren Smart mochte, wird sich wohl auf die elektrische Zukunft freuen dürfen.
Volkswagen wird viele befristete Arbeitsverträge auslaufen lassen, damit war allerdings zu rechnen.
Neue Apps brauchen unsere Autos, dieser Ansicht ist man jedenfalls bei Google.
Wer mit den aktuellen Ausführungen des neuen Tesla Model 3 nicht klarkommt, darf sich wohl auf weitere Versionen freuen.
Der nächste deutsche Hersteller gibt einen Ausblick auf seine elektrische Zukunft.
Peugeot will sehr viel Reichweite bieten können und auch optisch überzeugen.
Volkswagen wird sich beim Design zukünftige Elektroautos wieder auf alte Werte besinnen und weniger progressiv sein.
Bei Volkswagen zeigt die Leistungskurve der elektrischen ID-Modelle derzeit nur in eine Richtung.
Mit großen Schritten kommt das Elektroauto von Xiaomi auf uns zu und wir sehen es wohl schon sehr bald enthüllt.
Hat Xiaomi als Android-OEM keine Liebe für Android Auto? Nein, ganz so ist es nicht, es gibt einen guten Grund.
Weil es keinen elektrischen Audi A3 geben kann, wird wohl eine fast vergessene Marke wiederbelebt.
Deutlich mehr Leistung und andere Verbesserungen werden demnächst in ID. 4 und ID.5 zu finden sein.
Sieht besser aus, erinnert mehr an die Konkurrenz und ist hochwertiger. Das neue Model 3 macht viel richtig, oder?
Ist das Elektroauto in Deutschland endgültig angekommen? Darauf lassen Zulassungszahlen schließen.
Wir müssen noch eine Weile auf elektrische GTI warten, bis dahin gibt es ein größeres GTX-Portfolio.
Sitzheizung nur im Abonnement? Mit dieser Idee hat BMW keine Türen öffnen können, deshalb gibt es neue Pläne.
Auf den ersten Blick sind sich ID.2 und Polo durchaus ähnlich, aber Volkswagen hat eher schlechte Nachrichten für uns.
Google-Dienste für Fahrzeuge erhalten einige frische Verbesserungen, davon profitiert vor allem Google Maps.
Nicht jeder Verbrenner-VW hat eine elektrische Zukunft, aber die beliebtesten Marken bleiben bestehen.