Xiaomi stürzt bei uns weiter ab
Nach dem fulminanten Aufstieg kann Xiaomi gerade den Abstieg in Europa kaum noch verhindern. Das bestätigen neue Zahlen schon wieder.
Nach dem fulminanten Aufstieg kann Xiaomi gerade den Abstieg in Europa kaum noch verhindern. Das bestätigen neue Zahlen schon wieder.
Der inzwischen etwas schwächelnde Streamingdienst hat seit letztem Jahr jeden Monat neue Titel seiner Bibliothek hinzugefügt, die von Mitgliedern ohne Aufpreis gezockt werden können – doch so wirklich Anklang finden sie nicht.
Wenn ich unser Archiv nach dem Stichwort „Packstation“ durchsuche, dann sticht vor allem ein Thema heraus: Expansion. Unter anderem mit dem Argument des Umweltschutzes baut DHL das Netz der autonomen Abholstellen massiv aus.
Netzbetreiber bieten in den eigenen Tarifen in der Regel zwar die meisten Vorteile und Optionen, verlangen aber die höchsten Preise. Dennoch sind angeblich viele deutsche Mobilfunkkunden direkt bei Telekom, Vodafone oder O2.
Auch privaten Endkunden stand die Möglichkeit offen, auf Amazons Festplatten Daten zu speichern. Das „Amazon Drive“ genannte Produkt wird nach elf Jahren aber zum Ende 2023 eingestellt.
Zeiss und HMD Global gehen nach Jahren der angeblich erfolgreichen Partnerschaft getrennte Wege. Ist das der Anfang vom Ende – oder dieser Punkt ohnehin schon überschritten?
Jetzt kündigt Slack die erste Preiserhöhung seit Einführung an, die natürlich nur zahlende Pro-Nutzer betrifft. Allerdings müssen sich auch kostenlose Nutzer auf Änderungen einstellen.
Die weltweite Wirtschaft wird im technischen Bereich derzeit stark von Faktoren wie der anhaltenden Chip-Krise oder Inflation beeinträchtigt. Die neusten Zahlen der Analysten von Canalys unterstreichen das.
Im niederländischen Utrecht hat vor Kurzem die erste „Shop & Go“-Filiale von Aldi Nord eröffnet. Nach intensiven Tests mit Mitarbeitern steht er also auch normalen Kunden zur Verfügung.
Obwohl alternative Launcher-Apps unter Android sicherlich nicht mehr so notwendig sind, erfreut sich Nova weiterhin großer Beliebtheit. Der Verkauf der App könnte das schmälern.
Nun ist eine Statistik aufgetaucht, die mich hat staunen lassen. Tatsächlich darf sich Huawei zumindest in seinem Heimatland China in einer ganz bestimmten Disziplin sogar Marktführer schimpfen.
Bereits im letzten Jahr ging der E-Commerce-Riese rigoros gegen Fehlverhalten vor und schmiss sogar einige Hersteller von seiner Plattform. Jetzt folgt ein weiterer Schlag, um die Bewertungen auf Amazon insgesamt wieder vertrauenswürdiger zu machen.
Es ist durchaus eine ernstzunehmende Sache, dass YouTube eine Partnerschaft mit Shopify verkündet hat.
Hoffentlich liegt der heißeste Tag des Jahres hinter uns. Doch nicht nur Natur, Tiere und Menschen, auch Technik leidet unter den Temperaturen.
E-Autos sollen gut für die Umwelt und allgemein besser sein. Aber wie bei Bio-Lebensmitteln muss man sich diesen Luxus überhaupt erst einmal leisten können.
Google und die Telekom wollen eine gemeinsame Roadmap für die Telekommunikationsbranche definieren, um die Leistungsfähigkeit der Cloud näher zu mobilen und vernetzten Geräten zu bringen.
Google kennt für den deutschen Markt die Daten zu erlaubten Geschwindigkeiten, aber die Anzeige fürs Tempolimit gibt es noch nicht. Das könnte sich jetzt bald ändern.
Diese Meldung hatte zuletzt viele Leser, als wir vor wenigen Tagen erneut die bevorstehende Markenumwandlung angekündigt hatten. Mobilcom-Debitel gibt es jetzt nicht mehr.
Bereits in den kommenden Tagen erfolgt der angekündigte Markenwechsel, das seit Jahrzehnten bekannte Mobilcom und später Mobilcom-Debitel wird verschwinden.
Das Xiaomi 12S, Xiaomi 12S Pro und Xiaomi 12S Ultra sind zwar vorerst nur in der chinesischen Heimat erhältlich, sicherlich ist die dortige Preisentwicklung aber für unseren Markt spannend zu beobachten.