Pixel-Handys erhalten neues Google Play-Systemupdate
Es rollen wohl neue Updates für Google-Smartphones aus, aber nicht ganze ohne Fragezeichen.
Fast jeder hat eins in der Tasche, das Smartphone ist zum wichtigsten Gadget der Neuzeit geworden.
Es rollen wohl neue Updates für Google-Smartphones aus, aber nicht ganze ohne Fragezeichen.
Profitiert die kommende Google-Hardware von Fortschritten bei Samsung?
Wenn es um das neue Google Pixel Fold geht, werden die Informationen immer konkreter.
Xiaomi lernt aus den eigenen Fehlern nicht und verhagelt wohl den nächsten Smartphone-Launch.
Google hat mit dem Tensor G2-Chipsatz einen eklatanten Nachteil der ersten Generation beseitigen können.
Dieses neue Xiaomi-Smartphone wird durch Zubehör fast zu einer echten Kamera.
Apple lauert zu einer ungewöhnlichen Zeit sehr knapp hinter Samsung.
Wie viel Einfluss hat unser Smartphone auf unsere Stromkosten?
Ein faltbares Pixel-Smartphone von Google kommt sehr bald, berichtet ein sehr bekannter Leaker.
Es scheint fix zu sein, das Pixel 7a können wir im Mai 2023 kaufen, auch der Preis ist jetzt bekannt.
2023 war bei Samsung alles neu und 2024 könnte sich das bereits wiederholen – aber anders als erwartet.
Google soll als Suche von Galaxy-Telefonen „verschwinden“, eine schockierende Neuigkeit.
Für die MIUI gibt es immer noch viel Kritik, aber bei der Hardware ist Xiaomi ganz vorn dabei.
Ein Update verursacht manchmal große Sorgen bei den Nutzern, die jüngsten Fehler bei Samsung Galaxy sind identifiziert.
Jetzt gibt es sehr viel Bildmaterial vom neuen Xiaomi 13 Ultra, wir sehen das Design im Detail.
Das erste 2023er Smartphone von Google kommt sehr wahrscheinlich in der ersten Jahreshälfte.
Xiaomi hat das 13 Ultra selbst schon gezeigt, nun taucht auch offizielles Material ungewollt im Netz auf.
Ein neuer Leak offenbart zwei geplante Razr-Modelle für 2023.
Die erfolgreichsten einzelnen Smartphone-Modelle stammen nahezu immer von Apple.
Xiaomi plaudert auch am Wochenende ein wenig über das neue 13 Ultra und dessen Vorzüge.