Webfund: WDR Computerclub erklärt den Weg ins Internet – 1999 (Video)
Es gibt einen Klassiker aus dem deutschen Fernsehen, der uns immer wieder in Nostalgie schwelgen lässt. Wie man vor 20 Jahren ins Internet gelangte, war noch etwas umständlicher.
Es gibt einen Klassiker aus dem deutschen Fernsehen, der uns immer wieder in Nostalgie schwelgen lässt. Wie man vor 20 Jahren ins Internet gelangte, war noch etwas umständlicher.
Disney+ ist zunächst in wenigen Märkten angelaufen, dort allerdings mit einem enorm erfolgreichen Start. Bald kommt der Streamingdienst nach Deutschland.
Es gibt neue Vorschläge, wie ein neues Leistungsschutzrecht in Deutschland und der EU aussehen könnte. Aus technischer Sicht eine rückständige Sache.
Für eine noch umfangreicheres Angebot rund um die Bundesliga, arbeitet die DFL bereits ab der Rückrunde stärker mit Amazon zusammen.
Google startet mit Stadia ins neue Jahr, in einer Ankündigung werden die Pläne für die nächsten Monate verraten. Es sind einige Neuerungen geplant.
Instagram schaltet eine weitere Funktion für die hauseigene Webversion frei, außerdem hat YouTube in der eigenen App eine Neuerung für den Kommentarbereich.
Google macht das Finden passender Klamotten einfacher und zeigt jetzt in der mobilen Websuche die Produkte vieler Stores gleichzeitig.
Google Duo setzt wie viele vergleichbare Dienste eine Rufnummer voraus, doch erste Nutzer können den Dienst auch nur mit einer E-Mail-Adresse verwenden.
Stadia soll seinen Launchtitel Doom Eternal bald bekommen. Eine neue Fanseite informiert außerdem über technische Details der Spiele.
Wann können wir abgesendete Tweets endlich im Nachhinein bearbeiten? Es sieht weiterhin schlecht aus, dass diese Wünsche je erfüllt werden.
Streamingdienst Stadia startet verhalten. Es gibt zu wenige Spiele, das System ist noch zu verschlossen und die Preise zu hoch. Das sollte sich ändern.
Netflix ist nicht irgendein Studio, das irgendwelche Filme macht. Die diesjährigen Oscar-Nominierungen zeigen, dass der Streamingdienst alle herausfordert.
Joyn blickt auf ein erfolgreiches 2019 zurück, die deutsche Streamingplattform konnte auch im Dezember die Nutzerzahlen deutlich steigern.
Bundesliga by DAZN gibt es auch weiterhin über den Eurosport Player, der zum Start der Bundesliga-Rückrunde für 30 Tage kostenlos angeboten wird.
Google übernimmt für die Websuche an Desktopgeräten endlich auch den neuen Look der mobilen Variante. Es wird einen Hauch bunter in den Suchergebnissen.
DAZN testet Neuerungen für Neukunden. Das betrifft in erster Linie den ersten Testzeitraum, der bis dato 30 Tage lang war und kostenlos. Das ändert sich.
Huawei startet jetzt mit einem hauseigenen Online-Shop, zum Start gibt es reichlich attraktive Preise auf Smartphones, Smartwatches und andere Gadgets.
Google Maps bietet einen Blick auf viele Orte dieser Welt, darunter auch das Dschungelcamp von RTL in Australien.
Eine verschlüsselte Kalender-App gibt es in diesem Jahr von ProtonMail, die bereits für ihre verschlüsselte E-Mail-App bekannt sind.
Facebook liefert sein neues Design an mehr Nutzer aus. Dennoch wird der neue Look nur langsam an die ersten Nutzer bereitgestellt.