LG macht seine treuen Fans mit Update sehr glücklich
Weder Nutzer noch Marktbeobachter haben damit gerechnet: LG schiebt zwei Jahre nach Abschied vom Smartphone-Markt noch ein großes Update raus.
Weder Nutzer noch Marktbeobachter haben damit gerechnet: LG schiebt zwei Jahre nach Abschied vom Smartphone-Markt noch ein großes Update raus.
Wer an seinem 11. Geburtstag vergeblich auf einen Brief aus Hogwarts gewartet hat, kann sich vielleicht hiermit einen kleinen Wunsch erfüllen.
Wenn ihr wollt, dass euer Empfänger euch nur einmal hören darf.
Noch ist es nur eine Idee, aber vielleicht schon bald Realität. Fans hat das neue Smartphone-Projekt schon.
Leben verlängern oder wegwerfen – diese Entscheidung muss man treffen, wenn das Smartphone einen Schaden hat.
Das ROG Phone 7 erscheint früher als die Generation vom letzten Jahr.
Vor allem die Kamera soll durch die neue Software profitieren.
Dafür gibt es schlechte Nachrichten zu einem anderen Gerät.
Mehr Leistung kommt aber immer zu einem gewissen Preis – und ich rede nicht von Geld.
Ein anderes Scharnier soll das teure Smartphone deutlich verbessern.
Es ist gut, das bestätigt zu wissen. Und das Xiaomi 13 Ultra wird fast konkurrenzlos sein.
Den Start machen Google Docs und Gmail, wo die ersten KI-Funktionen eingeführt werden sollen.
Eine aktuelle Umfrage soll mehr über das Browser-Verhalten von Nutzern herausfinden.
Jetzt muss uns Xiaomi mit dem Relase nur noch einen großen Gefallen tun.
Maschinelle Übersetzung für sieben Sprachen, damit man mehr als Bahnhof versteht.
Trotz einer guten Update-Garantie, auch die teuersten Smartphones sind nicht ausgenommen.
Die neue iPad-Alternative von Samsung soll später in diesem Jahr erscheinen.
Neue Firmware bringt frische Wallpaper, Bugfixes und mehr.
Das POCO F5 Pro könnte zumindest technisch gesehen eines der spannendsten Mittelklasse-Smartphones 2023 werden.
Falls das Zenfone 10 tatsächlich mit diesen Spezifikationen erscheint, gibt es kein aktuelles Android-Smartphone aus der Mittel- bis Oberklasse mehr in „kompakter Bauweise“.