Pixel wird neu aufgestellt und Google leitet wohl das Ende von Fitbit ein
Fitbit soll deutlich schrumpfen und viele wichtige Leute gehen, kein gutes Zeichen.
Fitbit soll deutlich schrumpfen und viele wichtige Leute gehen, kein gutes Zeichen.
In der zweiten Woche des neuen Jahres können auch Pixel Watch-Nutzer erstmals 2024 ein Update installieren.
Dieser wilde Laptop kann auch ganz ohne Tastatur verwendet werden, denn der Bildschirm beherbergt ein vollwertiges Tablet! Das kommt aber nicht ohne Nachteile.
Der nächste Hersteller für Elektroautos korrigiert seine Preise nach unten.
Präsentationen, die eigentlich nur für Mitarbeiter gedacht sind, verraten mehr zur Galaxy S24-Serie.
Ein günstiges Android-Tablet gibt es jetzt wieder bei Amazon im Angebot mit dem Lenovo Tab M10.
Der nächste Hersteller plant deutsche Standorte komplett der E-Mobilität zu widmen.
Den Cupra Born gibt es 2024 in einer stärkeren Version und dem Zusatz VZ im Namen.
WhatsApp plant neben dem Umbau der App auch noch mehr Freiheiten für die Nutzer.
Das war nett gedacht, aber diese Schnittstelle wird quasi überhaupt nicht verwendet.
Elektroautos und vermutlich auch andere Hyundai-Fahrzeuge werden durch KI sowie 3D-Karten aufgewertet.
Oura hat einen neuen Konkurrenten, den Amazfit Helio Ring.
Samsung will in allen Belangen ganz oben mitspielen, dafür sind auch „unsichtbare“ Verbesserungen am Start.
Nur weil es heißt, dass es geht, heißt das natürlich nicht, dass man das tun sollte.
2024 könnte es zum ersten großen Preiskampf auch in Deutschland unter den Elektroauto-Anbietern kommen.
Wer noch einen Streaming-Dienst für Spiele sucht, könnte auch mal Luna auf Android probieren.
VW will mehr Kunden von Elektroautos überzeugen und plant neue Einsteigermodelle.
Google bereitet eine weitere Neuerung für seine Tasks-App vor, es ist nicht die einzige Veränderung.
Samsung will demnächst ein neues Outdoor-Smartphone an den Start bringen.