Einige Kamera-Probleme müssen bei Pixel 8 (Pro) dringend behoben werden
Seitdem die Pixel 8-Handys in zahlreichen Händen sind, startet für die Google-Entwickler die Nacharbeit.
Seitdem die Pixel 8-Handys in zahlreichen Händen sind, startet für die Google-Entwickler die Nacharbeit.
Google Maps zeigt auch endlich innerhalb von Deutschland die aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzung an.
Android Auto kann in einer neuen Version heruntergeladen werden, die womöglich ein paar Bugfixes mitbringt.
Google geht einen wichtigen Schritt für das Android-Betriebssystem und leitet die Unterstützung von RISC-V ein.
Xiaomi will bei seinem ersten Elektroauto auch allerhand smarte Funktionen bieten können, auch in Verbindung mit Sicherheit.
Das Handling der progressiven Web-Apps wird unter Android mit einem kommenden Chrome-Update deutlich verbessert.
BYD setzt gerade die ersten Pfähle für eine große Zukunft in Europa und schmiedet weitere Pläne.
Tesla schaltet seine neuen V4-Stationen frei, in Deutschland lassen sich die neuen Supercharger jetzt wohl verwenden.
Elektroautos haben in Deutschland einen schweren Stand, nachdem sich die Förderung verschlechtert hat.
Von dieser geplanten Neuerung profitieren Google Wallet und vergleichbare Android-Apps.
Xiaomi bereitet neue Produkte für sein Smarthome-Angebot vor, diesmal profitieren direkt europäische Kunden.
Samsung hat den exklusiven Snapdragon for Galaxy für ein weiteres Jahr gesichert.
Wer gewinnt den Kampf der Displayhersteller: Samsung oder BOE?
Datenschutz hat für Apple schon früh eine Rolle gespielt, um sich gegenüber Android abzugrenzen.
Google investiert weiterhin in Meet und baut es stetig zu einer ernsthaften Alternative zu Zoom und Co. aus.
Ferrari und andere Automarken arbeiten daran, legendäre Autos auch mit Elektromotor auf die Räder zu stellen.
Es geht weiter und Google kann weitere Schritte an den Start bringen, um die Fehler seit Android 14 aus der Welt zu schaffen.
OneUI 6 hat viele Optimierungen und Verbesserungen gebracht, OneUI 6.1 könnte das erste große KI-Update werden.
VW muss ans Personal, wenn es darum geht, Kosten einzusparen, um wieder profitabler zu werden.
Audi will mehr Funktionen in seinen Autos anbieten, die Kunden später auf Abruf freischalten können.