Google integriert Stadia-Feature, das nie einer sehen wird
Es nicht so, dass Stadia nicht durch kleine Neuerungen weiterhin erweitert wird. Aber Neukunden erreicht man damit auch keine. Für Gelächter sorgt eine neue Entdeckung in den Quellcodes.
Es nicht so, dass Stadia nicht durch kleine Neuerungen weiterhin erweitert wird. Aber Neukunden erreicht man damit auch keine. Für Gelächter sorgt eine neue Entdeckung in den Quellcodes.
Nutzer aktueller Google-Smartphones können sich freuen, noch im späten Sommer könnte das nächste große Android-Update für die Geräte ausgerollt werden.
Bislang sind die Google Play Points und der Google Store deutlich voneinander getrennt. Das könnte sich aber langfristig ändern.
Samsung hatte als erster und einziger Android-OEM Zugriff auf das neuere Wear OS 3.0 und ist auch beim größeren Zwischen-Update Wear OS 3.5 der Fall.
Es tut sich bei Android Auto erneut im Bereich der kabellosen Verbindungen etwas. Einerseits verschwinden Icons, aber auch ein anderes unschönes Verhalten beim WLAN ist zu beobachten.
Einige Nutzer werden es gemerkt haben, die Google-App hat ihre Funktionen für die Wettervorhersage am Freitag nicht ordentlich bereitstellen können.
Beim Autofahren mit elektrischen Antrieben ist Effizienz ein wichtiger Punkt. Hier will Google die richtigen Tools bieten, wie ein neuer Leak zu Google Maps zeigt.
Google und die Telekom wollen eine gemeinsame Roadmap für die Telekommunikationsbranche definieren, um die Leistungsfähigkeit der Cloud näher zu mobilen und vernetzten Geräten zu bringen.
Günstig sind die Tarife der Telekom jetzt nur, wenn man mehrere andere Kunden mit ins Boot holt. Ab sofort ist das neue MagentaMobil-Portfolio buchbar.
In einem umfangreichen Artikel hat ein Kollege einen Einblick gegeben, was sich alles mit Herstelleroberfläche One UI 5.0 bzw. Samsungs Interpretation von Android 13 ändert.