Google: VPN-Dienst mit neuen App-Funktionen für Android
Mehr Freiheiten für die Nutzer verfügbar: Google erweitert sein VPN-Angebot auf App-Ebene für Android-Smartphones.
Mehr Freiheiten für die Nutzer verfügbar: Google erweitert sein VPN-Angebot auf App-Ebene für Android-Smartphones.
Google rüstet seinen VPN-Dienst für Android weiter auf. Die nächsten neuen Funktionen sind im Quellcode der App schon sichtbar.
Google möchte die eigenen Dienste tiefer in das Android-Betriebssystem integrieren, das gilt auch für den Übersetzer.
Google macht weitere Wege möglich, damit einzelne Hardwarekomponenten unserer Smartphones direkter mit Updates beliefert werden können.
Android Auto wird noch tiefer in Fahrzeuge integriert, nachdem es sich so simpel wie nie mit dem Auto verbunden hat.
Für seine zwei TV-Plattformen bringt Google eine Funktion auf Android-Smartphones, dies es bislang nur als gesonderte App gibt.
Unentwegt arbeitet Google an der Verbesserung und Erweiterung von Google Assistant. Was für Smartphones neu ist, findet ihr in dieser Übersicht.
Android Auto auf dem Telefonbildschirm bekommt einen Ersatz direkt in Google Maps, der Assistant Driving Mode startet international.
Zu starke Akku-Optimierungen zerstören die Nutzererfahrung bei einigen Android-Handys. Google stellt endlich eine Lösung in Aussicht.
Sensoren aus. Mit einer bislang unbekannten Android-Funktion könnt ihr die mobile Privatsphäre besser schützen und alle Sensoren auf einmal abschalten.