Magsafe und der Weg zum Smartphone ohne Kabelanschlüsse
Kabellosen Aufladen ist längst ein einheitlicher Standard für alle, zukünftig könnten bisherige Kabelstandards dafür seltener in Smartphones zu finden sein.
Kabellosen Aufladen ist längst ein einheitlicher Standard für alle, zukünftig könnten bisherige Kabelstandards dafür seltener in Smartphones zu finden sein.
Ziemlich überraschend geht die Auto-Lösung von Google durch die Decke, doch der starke Anstieg der Downloads hat einen bestimmten Grund.
Das Projekt rund um eine Wlan-Box für Autos mit Android Auto kommt voran, im neusten Update werden weitere Funktionen verraten.
Google hat für seine smarten Android-Apps ein paar neue Funktionen vorbereitet, die jetzt bei den ersten Nutzern auftauchten.
Android Auto ist bald nur noch über Autoradios nutzbar, der Ersatz für Smartphone-Displays steckt in Assistant und Maps.
Die bislang kurz gehaltene Android Auto-Plattform öffnet sich für weitere Apps, nun stehen Entwickler-Bausteine öffentlich verfügbar.
Kabelloses Android Auto ist ein interessantes Thema, niemand will ständig Kabel anschließen müssen. Eine kleine Wlan-Box soll helfen können.
Ein frisches Update für Android Auto scheint einen Fehler mitgebracht zu haben, der auch neuste Android-Smartphones betriff.
Google Lens soll noch prominenter werden, die Google-App für AR-Funktionen und Suche per Kamera landet demnächst in der Suchleiste.
Google überrascht mit einer neuen Funktion für Google Maps, bei den ersten Nutzern taucht plötzlich ein umfangreicher neuer Automodus auf.