Der Google Assistant funktioniert unter iOS nicht mehr mit Kopfhörern
Hä? Mir nichts, dir nichts killt Google einfach mal den Kopfhörer-Support für den Google Assistant unter iOS.
Hä? Mir nichts, dir nichts killt Google einfach mal den Kopfhörer-Support für den Google Assistant unter iOS.
Mit einer weiteren neuen Funktion macht Google seinen Assistant auf Pixel-Telefonen noch praktischer. Call Screening erreicht jetzt immer mehr Leute in Deutschland.
Werbung in Apps, die auf dem Smartphone vorinstalliert und somit theoretisch bezahlt sind. Google versucht diese Strategie jetzt wieder, trotz Kritik in den letzten Jahren.
Google hat die Funktionsvielfalt von Assistant für die neuen Pixel 6-Smartphones massiv ausgebaut. Aber ein Fehler könnte verhindern, dass alle Neuerungen zur Verfügung stehen.
Google Assistant kann Webseiten vorlesen lassen, was gerade bei längeren Texten toll ist. Nun ist diese Funktion besser erreichbar.
Google Assistant kann weiterhin über die aktuellen Nachrichten informieren. Nur nicht mehr ganz so cool, wie es zwischenzeitlich möglich war.
Xiaomis recht großer Smartspeaker mit Google Assistant erreicht traumhafte Niedrigpreise, die es sonst nur bei Echo-Geräten von Amazon gibt.
Android Auto ist nicht mehr direkt auf dem Smartphone nutzbar, aber der angebotene Ersatz kommt nicht gerade gut an.
Viele Neuerungen sind da: Der Sprachassistent von Google ist auf einen Schlag deutlich schlauer und umfangreicher.
Google Assistant auf Smartphones wird smarter und komfortabler nutzbar, das unterstreichen die neuen Direktbefehle.