Tipp: Webseiten wie eigenständige Apps verwenden
Nur ein kleiner Haken reicht aus, um Webseiten über den Chrome-Browser als eine Art eigene App starten und verwenden zu können.
Nur ein kleiner Haken reicht aus, um Webseiten über den Chrome-Browser als eine Art eigene App starten und verwenden zu können.
In Spanien und Polen können Lidl-Kunden bereits mit ihrem Smartphone bezahlen. Nach dem App-Start in Deutschland soll das bald auch hier gehen. Aber anders.
Der Launch des Xiaomi Mi Smart Speakers steht augenscheinlich kurz bevor. Jedenfalls wurde der Lautsprecher nun sogar im deutschen Store gesichtet.
Na, kommt dir diese Straße bekannt vor? Dass dieses Smartphone-Urlaubsfoto so eine Reichweite bekommt, damit hat auch die Fotografin nicht gerechnet.
Ein letztes großes Update erfreut die Nutzer der Mi Box 3. Xiaomi hat die Betaphase beendet und bringt ein über 600 MB schweres Update auf die Streamingbox.
Nicht bei allen Android-Herstellern ist das so, doch diverse Geräte haben Apps in doppelter Variante vorinstalliert. Direkt vom Hersteller und von Google.
Die Echo-Familie wurde in neue Gewänder gehüllt. Das spannendste, und vielleicht auch gruseligste Produkt, hat aber leider noch keinen Release-Termin.
Mit Hilfe von KI will Adobe PDFs auf mobilen Endgeräten leichter lesbar machen. Liquid Mode heißt die Funktion, die ab sofort verfügbar ist.
Purism ist eine in Europa noch unbekannte alternative Marke für Smartphones, auf denen kein Android läuft. Aber ein Emulator lässt Android-Apps ausführen.
Ein paar Urlaubsfotos nebenbei auf Zedge als Wallpaper verkaufen? Warum nicht, dachte ich. Ein Selbstversuch.