5G ist nicht gleich 5G: Schon jetzt gibt es ein Durcheinander bei Smartphones – Vodafone klärt auf
Vodafone klärt darüber auf, wie das eigene 5G-Netz aufgebaut wird und welche Nachteile es bei aktuellen Smartphones derzeit noch geben kann.
Vodafone klärt darüber auf, wie das eigene 5G-Netz aufgebaut wird und welche Nachteile es bei aktuellen Smartphones derzeit noch geben kann.
Android Auto ist in freudiger Erwartung weiterer neuer Funktionen, zu welchen jetzt schon die wichtigsten Details aufgetaucht sind.
YouTube ist längst nicht mehr nur kostenlos, Premium-Kunden können von tollen Zusätzen profitieren. Die App klärt dazu mit mehr Details auf.
LTE gibt es heutzutage in Chromebooks eher selten, das könnte sich durch Qualcomm in Zukunft wieder drastisch ändern.
Auch bei Google kann man Smartphones mit technischen Feinheiten bauen, von denen der Nutzer später mal unbemerkt profitiert.
Für den deutschen Markt ist sie sicher, die neue Mi Watch von Xiaomi kommt. Aber es ist womöglich nicht das Modell, auf welches viele insgeheim hofften.
Ohne den chinesischen Markt schmiert Huawei auf internationaler Bühne ab, die deutschen Kunden sind in der Krise zuletzt allerdings treu geblieben.
Ausgerechnet eine Krise sorgt gerade für einen kleinen Boom bei Smartphones der höheren Preisklassen, weltweit geben die Leute wieder mehr Geld aus.
Auch wir haben schon vor Monaten darüber berichtet, dass die Redmi Watch in den Startlöchern steht – wirklich was getan hat sich seitdem nicht. Bis jetzt.
In Europa und Deutschland könnte die Auswahl an Smartwatches demnächst weiter zunehmen, auch Xiaomi plant wohl den Einstieg mit der Mi Watch.