Rekordbrecher! Neues Top-Modell von Xiaomi hat das Über-Display
Bis zur Präsentation der neuen Samsung-Flaggschiffe liegt erst mal Xiaomi vorn, das neue Mi 11 kann einige Displayrekorde brechen.
Bis zur Präsentation der neuen Samsung-Flaggschiffe liegt erst mal Xiaomi vorn, das neue Mi 11 kann einige Displayrekorde brechen.
Die Huawei-Krise zerrt an den Nerven, auch an denen der zahlreichen Fans des Herstellers. Realistische Einschätzungen tun dann besonders weh.
Manchmal verspricht Xiaomi seinen Kunden einfach zu viel, das wird auch beim Mi 10T Pro 5G jetzt etwas deutlicher.
Zukünftige Huawei-Smartphones werden anders als bisher sein. Vor dem drastischen Wandel haut das Mate 40 Pro+ aber nochmal einen raus.
Samsung Galaxy S21: Lange vor der Präsentation taucht haufenweise Material zu den neuen Handys auf. Geheimhaltungsstufe „Google“.
Verkaufszahlen schrumpfen, neue Android-Updates sind nicht in Sicht. Mit dem Jahresende wird deutlich, wie es um Huawei-Smartphones steht.
Huawei ist zu einem neuen Betriebssystem gezwungen, jetzt sind weitere Schritte hierfür eingeleitet worden. Android ist bald Geschichte.
Touchscreen, verstellbare Helligkeit, ein riesiges beleuchtetes Display – und einen winzigen Preis. Das ist der Xiaomi Mi Reader Pro.
Mehr Understatement geht eigentlich nicht. Googles aktuelles Pixel 5 ist theoretisch weit weg, doch die Kamera schlägt die teure Konkurrenz.
Leise rieseln die Deals. Huawei bietet im eigenen Online-Shop die passenden Geschenke, die man sich auch ruhig selbst gönnen kann.