Im Pixel 5 quasi unsichtbar verbaut: Loch in der Rückseite und Frontlautsprecher
Auch bei Google kann man Smartphones mit technischen Feinheiten bauen, von denen der Nutzer später mal unbemerkt profitiert.
Auch bei Google kann man Smartphones mit technischen Feinheiten bauen, von denen der Nutzer später mal unbemerkt profitiert.
Google bleibt in seiner defensiven Haltung, bietet nicht mal den aktuellen Highend-Prozessor im Pixel 5. Dafür günstige Preise, größere Akkus und 5G.
Bislang ist HTC nicht der große Wurf für ein Comeback gelungen, doch im Hintergrund tüftelt man zumindest an neuen Ideen. Patente zeigen ein HTC-Foldable.
Rund um die Chromebooks von und mit Google passiert in letzter Zeit viel. Es gibt neue Funktionen, die bereits offiziell oder zumindest unterwegs sind.
1st Edition, das klingt interessant! Deshalb sind auch wir den brandneuen VW ID3 in Zwickau gefahren und haben ihn auf die Probe gestellt.
Dyson polarisiert in der Heimelektronik ähnlich wie Tesla bei Autos, auch die Qualität der Produkte scheint vergleichbar. Ein Dyson Pure Hot+Cool im Test.
Google kündigt den Rundumschlag an, will gleich mehrere Kategorien der eigenen Hardware mit neuen Geräten bedienen. Nest, Pixel und Chromecast sind dabei.
Mit normalen Android-Smartphones kommt LG inzwischen nicht mehr so gut an, das neue Wing mit zwei Displays soll zumindest ein Hingucker sein.
Einen Spitznamen hätten wir für das T-Smartphone von LG schon. Aber macht diese Idee des Smartphones mit zwei Displays überhaupt irgendeinen Sinn?
Obwohl sich viele Smartphones heute sehr ähnlich sehen, wird die Welt dieser Geräte aufgrund neuer Innovationen nie langweilig. Es gibt viel Neues am Markt.