Cookidoo für Thermomix wird teurer
Wer auch die offizielle Thermomix-App verwendet, muss dafür monatlich löhnen. Im kommenden Jahr müssen wir etwas mehr als bislang zahlen.
Wer auch die offizielle Thermomix-App verwendet, muss dafür monatlich löhnen. Im kommenden Jahr müssen wir etwas mehr als bislang zahlen.
Am Horizont im Xiaomi-Orange sind neue Smartphones zu sehen, mit denen man im kommenden Jahr wieder auf Jagd geht und Samsung hinter sich lassen möchte.
Am Smartphone oder einem anderen Gerät die Lieblingsrezepte verwalten, geht mit Thermomix schon lange. Das Erstellen eigener Rezepte kommt nun auch endlich hinzu.
Noch vor Silvester könnte es von Xiaomi ein kleines Feuerwerk geben. Was an neuen Top-Smartphones geplant ist, scheint nun besser bekannt zu sein.
Vorwerk hat ein Gadget für die letzten zwei Thermomix-Generationen vorgestellt, das wohl unter einigen Weihnachtsbäumen landet.
Die zum Thermomix gehörende Cookido-App bekommt ein paar Verbesserungen spendiert, unter anderem ist das Bestellen nun direkt auf dem Smartphone möglich.
Nicht mehr nur die klassischen Emojis lassen sich über das Gboard verwenden, ihr könnt auch mehrere miteinander mischen.
Zu populären Gadgets gibt es oft Alternativen, die sogar besser sind oder zumindest günstiger. Das gilt auch für diesen Thermomix-Nachahmer.
Lenovo will in Europa und Deutschland wohl bald mit dem nächsten Mittelklasse-Chromebook an den Start gehen, das Chrome-Tablet mit Abnehm-Tastatur kommt.
Lidl verkauft ab sofort wieder die beliebte Küchenmaschine Monsieur Cuisine Connect, welche dank Internetzugriff immer neue Rezepte zu bieten hat.