Pixel 6 und älter: Google veröffentlicht größeres Februar-Update
Der erste Montag eines Monats bedeutet für Google auch immer der Rollout neuer Updates. Jetzt ist es das Februar-Update für Pixel-Handys.
Der erste Montag eines Monats bedeutet für Google auch immer der Rollout neuer Updates. Jetzt ist es das Februar-Update für Pixel-Handys.
In den vergangenen zwei Jahren gab es neue Pixel-Hardware erst in der zweiten Jahreshälfte. Das soll sich wieder ändern. Der Mai könnte ein starker Monat für alle Google-Fans werden, die gerne Pixel-Geräte kaufen.
Google hat ein weiteres Smartphone eingestellt. Das einst günstig gestartete Pixel 4a war seit Monaten eh nur noch schwer erhältlich. Jetzt gibt es nur noch sehr wenige Restbestände zu überhöhten Preisen.
Google wollte das Pixel 4a ein zweites Jahr durchschleppen, aber konnte es kaum noch liefern. Jetzt ist das Ende nah und der Nachfolger in Form des Pixel 6a auch. Habt nur noch etwas Geduld.
Google Pixel 6a, Pixel Notepad, Pixel 6-Updates und viele andere Nachrichten haben die letzten Tage bestimmt. Langweilig wird es rund um die Google-Hardware gerade nicht wirklich.
Netflix erweitert in diesen Tagen das Portfolio der Android-Geräte, die die beste Bildqualität mit maximal HDR10 unterstützen. Einige Google-Telefone haben in dieser Liste nämlich noch gefehlt.
Noch vor gar nicht allzu langer Zeit hatte Google sein Smartphone-Portfolio besser gestaltet. Hoffentlich kehren sie dazu zurück.
Das wird ein heißer Frühling fur Google-Fans. Wir können mit einer Smartwatch und einem neuen Smartphone rechnen. Beides aus dem Pixel-Universum und mit vielen Neuheiten.
Das neue Jahr startet für sehr viele Pixel-Kunden mit einem frischen Update, das auch Bugfixes mitbringt. Nur die Besitzer der Pixel 6-Handys müssen länger warten.
599 Dollar bzw. 649 Euro waren der durchaus niedrige Einstieg für die neuen Pixel 6-Smartphones. Aber auch bei Mobilfunkanbietern verkaufen sich die aktuellen Google-Handys wohl sehr gut. Hierzu gibt es erste Zahlen.