Das steckt jetzt im neuen Android Feature Drop im September
Dafür gibt es einen Android Feature Drop, um einige Neuerungen rund um die Google-Angebote für das Android-Betriebssystem an den Start zu bringen.
Dafür gibt es einen Android Feature Drop, um einige Neuerungen rund um die Google-Angebote für das Android-Betriebssystem an den Start zu bringen.
In den vergangenen Tagen ging es ziemlich rund in der Butterdose. Google hat für die Pixel 7-Serie den 6. Oktober offiziell gemacht, außerdem ein paar neue Apps sowie Android-Updates veröffentlicht.
Große Freude bringt dafür der tiefere Blick in die Quellcodes neuer Android 13-Software, die es seit dieser Woche gibt. Dort sind einige neue Textbausteine zu finden, die für Pixel Face Unlock vorgesehen sind.
Kaum ist die Betaphase zu Android 13 vorbei und das finale Update erschienen, gibt es jetzt schon wieder die nächste Beta für Android 13.
Inzwischen berichten mehr Nutzer von den neuen Positionen für die ANC-Einstellungen (aktive Geräuschunterdrückung).
Außerdem hat Google noch einige neue Funktionen auf Lager, insgesamt sind es jetzt schon drei an der Zahl. Sie werden wohl Jahresende kommen.
Google hat die beiden Smartphones Pixel 4 und Pixel 4 XL aus der Beta gestrichen. Obwohl die Geräte Android 13 unterstützen.
Für Pixel 7 und 7a sind wohl Optimierungen für Bluetooth LE geplant, man spricht von einer „höhen Qualität“.
Hui, in den letzten Tagen war ordentlich was los. Google hat sehr viele Updates für seine Pixel-Handys ausgeliefert, darunter eine neue Android-Version. Eine Übersicht.
Auf den Pixel-Telefonen von Google gibt es ein festes Widget namens Live-Anzeige. Derzeit scheint Google geplant zu haben, dieses Widget in ähnlicher Form auf ChromeOS zu bringen.