Bis zu 3 Euro mehr: Netflix-Preiserhöhung könnte saftig werden
Sky, Netflix, DAZN und Co. – alle werden teurer. Dabei spielt fast keine Rolle, welche Inhalte die Videodienste vorrangig anbieten.
Sky, Netflix, DAZN und Co. – alle werden teurer. Dabei spielt fast keine Rolle, welche Inhalte die Videodienste vorrangig anbieten.
Netflix scheint nicht abgeneigt von der Idee zu sein, ein günstigeres Abonnement durch Werbung zu finanzieren.
Kostenpflichtige Dienste mit Werbung, das beißt sich. Dennoch hat Disney+ vor, ein alternatives Abonnement seinen Kunden anzubieten.
Account-Sharing ist auch bei DAZN angekommen und dürfte aufgrund der deutlich höheren Preise immer mehr genutzt werden. Es ist aber nicht erlaubt.
In einem neuen Messenger-Vergleich zeigt WhatsApp, dass der Ruf oft schlecht als der Dienst ist. Man liegt nah an den besten Apps.
Vielleicht wollten Netflix einfach mal schauen, ob sie mit ihrer fragwürdigen Begründung für Preiserhöhungen durchkommen würden. Tun sie zum Glück nicht.
DAZN hat die monatlichen Preise verdoppelt. Wer darauf keinen Bock hat, kann die Preiserhöhung über den Einzelhandel umgehen. Good News gibts von Aldi.
War Disney langfristig vor allem für Mickey Maus und König der Löwen bekannt, emanzipiert sich der Konzern immer stärker.
Höhere Allgemeinkosten, ein besseres Angebot und andere Faktoren sorgen für höhere Kosten für Prime-Kunden bei Amazon.
Schon gescheitert oder noch vor einer großen Zukunft? Das weiß man bei Stadia nicht so genau. Google wird derzeit mal wieder eigenen Ankündigungen nicht gerecht. Dafür kann man den Controller gerade günstig schießen.