Xiaomi Soundbar 3.1ch startet für nur 219 Euro
Xiaomi bietet bereits diverse Fernseher bei uns an. Jetzt will man den Sound aufwerten und verkauft bei uns dazu eine passende Soundbar.
Xiaomi bietet bereits diverse Fernseher bei uns an. Jetzt will man den Sound aufwerten und verkauft bei uns dazu eine passende Soundbar.
Nach dem großzügigen Redesign der Übersetzer-App, stehen jetzt weitere Updates an. Google fokussierte sich auf Verbesserungen für die Kamera.
Samsung packt ein neues Video auf YouTube, das für Besitzer der Galaxy-Geräte interessant sein sollte. Darin werden neue Funktionen gezeigt.
At a Glance sollte für den Sperrbildschirm einen massiven Ausbau erhalten, der von Google auch schon umfangreich ausgearbeitet war. Heute zeigen Leaks, was dann leider doch nicht kam und wohl nie kommen wird.
So ganz neu ist das überarbeitete Design der App Mi Fit tatsächlich nicht, wenn man sich im Xiaomi-Universum ein bisschen umsieht.
Google wollte das Pixel 4a ein zweites Jahr durchschleppen, aber konnte es kaum noch liefern. Jetzt ist das Ende nah und der Nachfolger in Form des Pixel 6a auch. Habt nur noch etwas Geduld.
Es gibt ständig neue Tarifangebote, so auch in dieser Woche. Eine ganze Reihe an LTE-Handytarifen gibt es gerade günstiger und keins der Angebote kostet mehr als 25 Euro je Monat.
Dreame stammt aus dem Xiaomi-Ökosystem und gilt als günstigere Alternative zu Roborock. Immer mehr Geräte kommen zu uns, wie der Dreame W10 mit kompletter Wischautomation.
So hat man sich bei Google den Start ins neue Jahr bestimmt nicht vorgestellt. Erst die dicken Probleme um die Pixel 6-Smartphones. Und dann kam die Niederlage gegen Sonos – mit weiteren Sorgen im Anschluss.
Man kann über viele Wege mit dem Smartphone einen QR-Code scannen. Unter Android 13 soll es allerdings so einfach wie noch nie sein. Frühzeitig veröffentlichte Screenshots sollen das bereits untermauern können.