Android ist nicht für alles geeignet, jetzt landet Android Things auf dem Google-Friedhof
Android Things war für das Internet der Dinge (IoT) gedacht, konnte sich aber nie durchsetzen. Das Ende rückt jetzt näher.
Android Things war für das Internet der Dinge (IoT) gedacht, konnte sich aber nie durchsetzen. Das Ende rückt jetzt näher.
Um für Google Assistant geeignete Hardware besser erkenntlich zu machen, hat man sich bei Google ein neues Badge einfallen lassen.
Xiaomi hat vom Mi Band 5 eigentlich noch ein wesentlich besser ausgestattetes Modell in der Hinterhand, bringt es nur einfach nicht an den Start.
Samsung setzte zunehmend auf eigene Mobildienste. Zukünftig sollen wieder Google-Lösungen auf Galaxy-Smartphones im Vordergrund stehen.
Die Räder steht trotz der feierliche Vorfreude auf Weihnachten bei Google nicht still, es gibt Neues für Google Assistant.
Auf das umfangreiche Google-Universum will und kann Samsung nicht verzichten, entsprechende Erweiterung erfährt Smartthings jetzt.
Google setzte mit den letzten Android-Updates viele Verbesserungen unter der Haube um. Es gibt aber auch einige tolle neue Feature.
Ein drittes Smartphone-Betriebssystem könnte langfristig wieder die Märkte aufmischen. Huawei möchte bald mehr hierzu verraten.
Mit einer ersten App kann man mehr Einfluss auf das neue Einschaltmenü der aktuellen Google-Smartphones nehmen.
Google liefert ein riesiges Update für seine aktuellen Pixel-Smartphones aus, das wieder zahlreiche neue Funktionen mitbringt.