Googles Übersetzer-App erhält neue Widgets für Android
Google möbelt mit weiteren Updates die eigene Übersetzer-App für Android auf und verbessert sie an allen Ecken und Enden.
Google möbelt mit weiteren Updates die eigene Übersetzer-App für Android auf und verbessert sie an allen Ecken und Enden.
Das neue Android-Design ab Android 12 hat sogar wieder einen eigenen Namen erhalten. Allerdings braucht es gar nicht die aktuellste Android-Version, um das neue Design für Apps erhalten zu können. Jetzt ist der Google Übersetzer dran.
Google hat den Übersetzer für Android stark verändert, aber bislang durften das nur recht wenige Nutzer sehen. Was sich jetzt ändert, wobei es immer noch einen kleinen Haken gibt.
Nicht jede neue Funktion soll auf älteren Smartphones von Google laufen, aber tatsächlich kann man einige Restriktionen ganz leicht umgehen.
Fremde Sprachen werden in Apps auf Wunsch automatisch erkannt und übersetzt, noch ist Googles neue Funktion aber stark eingeschränkt.
Android 12: Konsequent kommt das neue Material You in zahlreichen Google-Apps an, was für gute Laune bei Fans sorgt.
Google überarbeitet gerade seine Übersetzer-App, doch das Update könnte noch lange auf sich warten lassen.
Googles neues Betriebssystem ist seit Jahren bekannt und dennoch kam der Marktstart überraschend. Das und weitere News der letzten Woche.
Google Lens ist für Google so wichtig wie Google Assistant, deshalb wird die App jetzt nochmals deutlich umfangreicher gepusht.
Im Jahr der Pandemie ist auch eine neue Nähe von Google zu Samsung aufgefallen, die Konzerne sind sich wohl wieder grün.