Noch wenig Auswahl: Mit welchen Apps das neue Android Automotive startet
Android Auto war gestern, in Zukunft gibt es Autos mit dem vollwertigen Android Automotive. Der Beginn ist aber zaghaft, verfügbare Apps sind überschaubar.
Android Auto war gestern, in Zukunft gibt es Autos mit dem vollwertigen Android Automotive. Der Beginn ist aber zaghaft, verfügbare Apps sind überschaubar.
Volkswagen geht nicht den Weg von Volvo und will eine eigene Software für Autos schaffen, die später auch bei anderen Herstellern eingesetzt werden könnte.
Huawei HiCar ist kein Ersatz für Android Auto. Es ist ein vollwertiges Betriebssystem für zukünftige Autos. Bald auch in ersten deutschen Autos verfügbar?
Google Maps entwickelt sich zum Kaufkriterium für zukünftige Autos und bringt sogar Android mit in moderne Fahrzeuge. Die Hintergründe sind nachvollziehbar.
Android gibt es nicht nur als Android Auto. Polestar von Volvo setzt etwa auf das vollwertige Android Automotive und zeigt jetzt die neueste Version.
Precept ist ein neues Fahrzeug von Polestar, die Volvo-Tochter setzt auch bei diesem Fahrzeug auf Android. Es ist aber nicht einfach nur Android Auto, das…
In der nahen Zukunft sind wahrscheinlich mehr Fahrzeuge verschiedener Hersteller mit Android Automotive OS ausgestattet, das neue Betriebssystem kommt unter anderem bei Volvo zum Einsatz.…
Ob Navigation oder Musik, häufig kommen heute Smartphone-Apps im Auto zum Einsatz. Volkswagen und andere Hersteller arbeiten aber fieberhaft daran, Google und Co. wieder raus…
VW will bis 2025 bis zu 5000 Experten anheuern, um die Software der eigenen Autos deutlich zu verbessern. Viele Jahre hing die Software in Autos…
Google hat die nächste Stufe von Android Auto gezündet, denn nun kommt das komplette Betriebssystem in einer optimierten Variante in neue Fahrzeuge. Schon länger ist…