So sieht die neue Samsung Galaxy Watch Active 4 aus
Die ersten Grafiken sollen das fast finale Design der kommenden Galaxy Watch Active 4 zeigen, die Samsung dann wieder mit Android ausstattet.
Die ersten Grafiken sollen das fast finale Design der kommenden Galaxy Watch Active 4 zeigen, die Samsung dann wieder mit Android ausstattet.
Eigentlich erscheint das Wetter in der eingestellten Sprache, doch das galt zuletzt nicht für Wetterwarnungen auf Wear OS-Uhren.
Wear OS ist Geschichte und lebt dennoch weiter. Google hat den Namen der Plattform geändert, jedenfalls mit Blick auf den Endkunden.
Wear ist in naher Zukunft auch die gewählte Software für Smartwatches von Samsung und die wollen uns ihre neue Vision präsentieren.
Wear erhält einen kürzeren Namen und einige Verbesserungen, doch Updates haben die Smartwatch-Hersteller nicht geplant. Wer hat Schuld?
Mobvoi hat sich mit der TicWatch 3 Pro schon eine gute Position im Smartwatch-Markt gesichert. Mit der TicWatch E3 gibt es eine günstigere Option.
Wie auch Samsung wird Fossil kein Update auf Google Wear für seine Smartwatches anbieten. Dafür müssen Kunden schon die neue Premium-Uhr kaufen.
Wear OS erhält mit Wear OS 3.0 ein großes Update. Das zusammen mit Samsung verbesserte System kommt womöglich nur auf Neugeräte.
Samsung hat dieses Jahr für die eigenen Smartwatches eine große Anzahl an Neuerungen geplant, mehr gibt es vielleicht noch im Juni zu sehen.
Ankündigungen im Interview: Fossil will neue Uhren mit Wear an den Start bringen, dafür Wear nicht auf ältere Modelle.