Google öffnet die Kachelfunktion von Wear OS für andere Apps – größeres Update angekündigt
Das nächste größere Update für Wear OS ist offiziell, Googles Entwickler haben es angekündigt und eine der Neuerungen ist bereits bekannt.
Das nächste größere Update für Wear OS ist offiziell, Googles Entwickler haben es angekündigt und eine der Neuerungen ist bereits bekannt.
Google kümmert sich um Wear OS nicht unbedingt mit viel Herzblut, eine Kernfunktion rund um den Google Assistant funktioniere monatelang nicht.
Etwas früher als sonst können wir angeblich mit der Samsung Galaxy Watch rechnen, die mit Googles Betriebssystem Wear OS statt Tizen ausgestattet sein soll.
Jahrelang muss Wear OS von Google viel Kritik ertragen können. Die jüngere Vergangenheit macht wenig Hoffnung für das Smartwatch-Ökosystem.
Uhren mit Android erlauben wahrscheinlich auch bald Videoaufnahmen vom Display, deutet sich bereits im Vorfeld durch den Quellcode an.
Samsung und Google haben wieder enger zueinandergefunden, das mündet auch in eine neue Galaxy Watch mit Wear OS.
Motorola plant ein umfangreiches Wear OS-Comeback für diesen Sommer, verrät ein „geleakter“ Zeitplan eines Partners.
Der Frühling von Huawei könnte in einigen Bereichen viele Neuerungen bedeuten, unter anderem durch den Release von HarmonyOS.
Brisant: Google schweigt seit Monaten zu einem schwerwiegenden Fehler mit dem Assistant-Hotword auf smarten Uhren mit Wear OS.
Schlaue Uhren: Google Fit für Wear OS ist nun noch etwas smarter in der Erkennung unserer sportlichen Aktivitäten.