Skandalös oder sinnvoll? Eigene Autobahnspur für Elektroautos gefordert
Führende Automobil-Manager fordern exklusive Vorteile für E-Autos, zum Beispiel eigene Autobahnspuren.
Führende Automobil-Manager fordern exklusive Vorteile für E-Autos, zum Beispiel eigene Autobahnspuren.
Aus einer Umfrage geht hervor, dass besonders Audi ein großes Problem mit seinen Elektroautos hat.
BMW wächst mit Elektroautos auch in schwierigen Zeiten, das liegt am breiten Angebot.
BMW lässt Audi und Mercedes deutlich hinter sich, der Anteil elektrischer Autos wächst weiter.
BMW geht ab 2025 voll auf Elektroautos, aber nicht ohne alternative Verbrenner und Hybride.
BMW testet ein besonders starkes Coupe der „Neuen Klasse“ getarnt auf der Straße.
BMW könnte für seine elektrischen M auf den Spuren des Ioniq 5 N wandeln.
BMW hat intern wohl Pläne für günstigere und kleinere Elektroautos freigegeben.
BMW ist sich seiner Dinge sicher, der erste elektrische BMW M wird überzeugend sein.
BMW hat seine Strategie geklärt: das vorangestellte „i“ wird zukünftig exklusiv für Elektroautos verwendet, während Audi bei „e-tron“ bleibt.
Rimac soll BMW dabei unterstützen, die Performance-Modelle der „Neuen Klasse“ auf die Räder zu stellen.
BMW enthüllt die Neue Klasse mit einem umfangreichen Blick aufs erste Modell für 2025.
BMW transformiert seine Fahrzeuge in die elektrische Zukunft.
BMW wird uns bald ein neues Elektroauto zeigen.
Eine Wechselprämie für Kunden von Elektroautos klingt nett, müsste aber wohl üppiger ausfallen.
Noch vor dem Start der neuen Klasse hat BMW erfolgreiche Zeiten mit Elektroautos.
ES hätte fast einen Nachfolger für den hybriden BMW i8 gegeben, der noch sportlicher gewesen wäre.
Erneut wurde der BMW iX3, ein neues Elektro-SUV, bei der Erprobung mit der Kamera erwischt.
BMW wird demnächst einen elektrischen Kombi mit sehr viel Leistung an den Start bringen.
BMW setzt zukünftig ebenfalls auf Einheitspreise bei seinen Fahrzeugen.