BMW

Digital Car Key Bmw

BMW setzt ab 2023 auf Android wegen der Apps, aber ohne Google Play Store und Google Maps

Die deutschen Autohersteller begreifen so langsam, dass sie keine eigenen Betriebssysteme auf die Beine bekommen, wenn sie zugleich auch ein gutes App-Angebot realisieren wollen. BMW ist der nächste Hersteller, welcher für zukünftige Fahrzeuge auf das Android-Betriebssystem wechselt. Aber nicht ganz so, wie sich das einige Kunden wohl wünschen würden. BMW macht jetzt offiziell, dass man …

BMW setzt ab 2023 auf Android wegen der Apps, aber ohne Google Play Store und Google Maps Weiterlesen »

Bmw Logo Hero

UWB-Autoschlüssel auf dem Android-Handy: Deutscher Autobauer macht ernst

BMW baut endlich sein Angebot rund um Digital Key Plus aus, der deutsche Autobauer plant die Bereitstellung auf Android-Geräten. Man erfüllt damit meinen ganz persönlichen Traum, langfristig sehr viele Dinge allein mit dem Smartphone erledigen zu können und in der Hosentasche zu haben. In der Android-Welt gibt es nur bislang das Problem der fehlenden Hardware. …

UWB-Autoschlüssel auf dem Android-Handy: Deutscher Autobauer macht ernst Weiterlesen »

BMW Header

BMW führt eigenen Sprachassistenten ein

Jeder macht sein eigenes Ding und das gilt insbesondere für die deutschen Fahrzeughersteller. Nun wird auch BMW einen eigenen Sprachassistenten anbieten, statt etwa auf Amazon oder Google zu setzen. Ob das nun eine gute oder schlechte Entscheidung ist, werden wir über kurz oder lang beobachten können. Ich selbst setze gern auf ein einziges System, das im …

BMW führt eigenen Sprachassistenten ein Weiterlesen »

BMW Alexa

Autohersteller planen Abogebühren für die Nutzung von Android Auto und Co

So langsam aber sicher gleiten den Autoherstellern die Möglichkeiten aus der Hand, wie man mit den eigenen Fahrzeugen später noch Geld verdienen kann. BMW hat nun eine pfiffige Idee, fortlaufende Gebühren für die Nutzung von Apple CarPlay einzuführen. Heute braucht es kein aktuelles Navigationssystem mehr, eigentlich reicht ein Display mit Support für Apple CarPlay und Android …

Autohersteller planen Abogebühren für die Nutzung von Android Auto und Co Weiterlesen »

HERE Maps

Nokia HERE Maps könnte an Audi, BMW und Mercedes verkauft werden

Nokia will den eigenen Konzernbereich HERE verkaufen, der für seine HERE Maps bekannt ist. Eine inzwischen hervorragende Alternative zu den Google Maps, denn die HERE Maps unterstützen beispielsweise eine komplette Offline-Navigation. Jetzt sind angeblich laut Wall Street Journal gleich drei große deutsche Autobauer am Start und wollen Angebote abgeben. Doch es wird noch viel verrückter, …

Nokia HERE Maps könnte an Audi, BMW und Mercedes verkauft werden Weiterlesen »

BMW ConnectedDrive: Telekom bringt LTE-Hotspots in SIXT-Mietwagen ab Sommer 2013

Gegen Mitte April bekomme ich von Audi einen aktuellen A3 zum Test mit dem kompletten Multimedia-Paket, wozu auch der integrierte WLAN-Hotspot gehört. Die Idee an sich ist cool und praktisch, vor allem in größeren Fahrzeugen bei mehr Insassen sollte mobiles Internet so langsam mal Standard in Autos werden. Audi hat allerdings noch keinen großen Partner …

BMW ConnectedDrive: Telekom bringt LTE-Hotspots in SIXT-Mietwagen ab Sommer 2013 Weiterlesen »