Vollbild, bunt, wenig Text: Google Discover bekommt die Web Stories und verändert Nachrichtenkonsum deutlich
Geschichten auf wenig Text aber viel Bildmaterial reduzieren, das sind auch die neuen Web Stories für Google Discover.
Geschichten auf wenig Text aber viel Bildmaterial reduzieren, das sind auch die neuen Web Stories für Google Discover.
Google kann uns Nachrichten und andere Artikel automatisch anhand unserer Interessen vorschlagen, das geschieht über den Feed von Google Discover.
Google will in Discover nicht mehr nur lesbare Inhalte anbieten, auch Podcast-Empfehlungen sind bei den ersten Nutzern aufgetaucht.
Eigentlich steigt man ins Internet über einen Browser ein, doch Google schafft mit der eigenen gleichnamigen Android-App ein neues Tor zum mobile Internet.
Discover soll auch im Chrome-Browser eine größere Rolle spielen und die Nutzer zu mehr Interaktion bewegen. Google hat diesen Bereich jetzt angepasst.
Google erweitert Discover um noch mehr Inhalte. Zukünftig sehen wir dort wohl auch kurze Videostories wie aus diversen Social-Apps bekannt.
Eine seit Jahren beliebte Funktion aus den Social-Apps landet in der mobilen Google-Suche, verstärkt sind jetzt sogenannte Stories in Discover zu sehen.
Google verändert mal wieder den Discover-Bereich der Google-App ein wenig, das neue Design scheint bei weiteren Android-Nutzern anzukommen.
Google kündigt eine Initiative für Deutschland an, bei der Inhalte von Verlagen eingekauft werden sollen. Hoffentlich bleibt dabei keiner auf der Strecke.
Google hat neue Funktionen und Veränderungen für Drive, YouTube und Gmail vorgestellt, weitere Neuerungen bahnen sich für Discover und Duo an.
Google ersetzt den Feed durch Discover, das neue Tool bringt einen hübschen Blick auf aktuelle News mit. In diesen Tagen landet Discover bei vielen Android-Nutzern…