Google Übersetzer mit 33 neuen Offline-Sprachen
Google Übersetzer kann jetzt noch mehr Sprachen ohne aktive Internetverbindung übersetzen. Die Liste dieser Sprachen wird immer länger, vor wenigen Tagen sind sogar 33 weitere…
Google Übersetzer kann jetzt noch mehr Sprachen ohne aktive Internetverbindung übersetzen. Die Liste dieser Sprachen wird immer länger, vor wenigen Tagen sind sogar 33 weitere…
Google überarbeitet gerade die Art und Weise, wie man den eigenen Übersetzer in den Chrome-Browser für Android integriert und dem Nutzer anbietet. Eine neue Toast-Message…
Google Lens bekommt ein spannendes Feature und die Grundlage für den Nutzer wird jetzt im Google Übersetzer gelegt. Beide Apps verschmelzen ein Stück weit miteinander.…
Es ist schon eine Weile her, da informierte Google die Nutzer der Übersetzer-App über das Speichern das Verlaufs im Google-Konto. Jetzt ist die Funktion da.
Google bietet für Android-Telefone eine echt gute Übersetzer-App an, die sich auch ohne aktive Internetverbindung verwenden lässt.
Google hat erst die Übersetzer-App mit Material You aufgemöbelt, jetzt sind die dazugehörigen Widgets an der Reihe.
Per Smartphone eine fremde Sprache übersetzen wird für Nutzer der Google-Apps jetzt noch einfacher und komfortabler.
Nach dem großzügigen Redesign der Übersetzer-App, stehen jetzt weitere Updates an. Google fokussierte sich auf Verbesserungen für die Kamera.
Google möbelt mit weiteren Updates die eigene Übersetzer-App für Android auf und verbessert sie an allen Ecken und Enden.
Das neue Android-Design ab Android 12 hat sogar wieder einen eigenen Namen erhalten. Allerdings braucht es gar nicht die aktuellste Android-Version, um das neue Design für Apps erhalten zu können. Jetzt ist der Google Übersetzer dran.
Google hat den Übersetzer für Android stark verändert, aber bislang durften das nur recht wenige Nutzer sehen. Was sich jetzt ändert, wobei es immer noch einen kleinen Haken gibt.
Android 12: Konsequent kommt das neue Material You in zahlreichen Google-Apps an, was für gute Laune bei Fans sorgt.
Google überarbeitet gerade seine Übersetzer-App, doch das Update könnte noch lange auf sich warten lassen.
Der Google Translator ist einer der besten Übersetzer-Apps da draußen und bekommt mit einem Update ein Feature spendiert, das den Wortschatz synchronisiert.
Für den mobilen Übersetzer war der Dark-Mode wahrscheinlich noch nicht fertig, jedenfalls hat ein Update das Design jetzt nochmals nachjustiert.
Jetzt kann der Google Übersetzer auch transkribieren, gesprochene Fremdsprachen lassen sich live in Text umwandeln und dabei übersetzen.
Google bringt an einem Tag gleich mehrere Neuerungen für verschiedene Apps hervor. In Gmail gibt es allerdings in erster Linie ein paar Veränderungen in der…
Google spendiert dem eigenen Übersetzer schon bald die nächste Funktion. Mit der jetzt bekannten Neuerung ist das Übersetzen fremder Sprachen noch eine ganze Ecke komfortabler.…
Google hat den Übersetzer für Android aktualisiert, die Android-App ist bei der Übersetzung ohne Internetverbindung bis zu 20 % genauer.
Google verbindet weitere Dienste miteinander, der Übersetzer wird jetzt nämlich in die Google Maps-App integriert. Bereits in diesem Monat wird diese Neuerung in Deutsch und…