Jetzt ist es an der Zeit den Internet Explorer loszulassen – Abschied wird erzwungen
Mit dem neuen Edge-Browser hat Microsoft mehrere drastische Veränderungen eingeführt, der Chromium-Browser wird demnächst erzwungen.
Mit dem neuen Edge-Browser hat Microsoft mehrere drastische Veränderungen eingeführt, der Chromium-Browser wird demnächst erzwungen.
Stürzt der Edge-Browser bei der Adresseingabe ab, kann ein bekannter Fehler daran Schuld haben. Es gibt eine Lösung für das Problem, das mit Google zusammenhängt.
Erst eher versteckt und jetzt ganz offensichtlich. Microsoft tut mit seiner Zuarbeit dem Chrome-Browser von Google gut, geben beide Unternehmen bekannt.
Für Geräte mit Google Play Store erscheint jetzt eine neue Mal-App, außerdem können wir über Lieferando Trinkgeld zahlen und Sammlungen in Edge erstellen.
Microsoft hat einen neuen Browser, bewirbt diesen aggressiv auf der eigenen Plattform und das funktioniert. Der aktuelle Verlierer ist Firefox von Mozilla.
Google sieht in Microsoft große Konkurrenz, man stichelt gerne gegen den neuen Edge-Browser. Dieses Vorgehen scheint man jetzt aber einzuschränken.
Google hat mit Microsoft jetzt einen starken Konkurrenten im eigenen Haus. Denn das Windows-Unternehmen setzt seit wenigen Monaten auf Chromium und damit für den Edge-Browser auf die Basis des Chrome-Browsers. Wir berichteten in den vergangenen Tagen häufiger darüber, dass Microsoft in den Chromium-Quellcode einige interessante Verbesserungen einbringt und damit auch Google Chrome optimiert. Aber dennoch …
Kuriose Warnungen bei Chrome gegen Edge: Der Feind im eigenen Haus Weiterlesen »
Ähnliche Nachrichten lesen wir in diesen Tagen noch häufiger, die Beteiligung von Microsoft am Chromium-Projekt scheint auch für Google-Nutzer viele Vorteile mitzubringen. Chrome OS kann ebenfalls davon profitieren, dass Microsoft aufgrund seines Edge-Browsers diverse Verbesserungen in die Basis einbringt, die auch Google für seinen Chrome-Browser verwendet. Microsoft Edge auf Chromium-Basis soll hervorragend auf ARM-Prozessoren laufen, …
Günstige Chromebooks können ausgerechnet durch Microsoft besser werden Weiterlesen »
Microsoft hat einen neuen Browser für Windows und andere Betriebssysteme am Start, für den jetzt die Werbetrommel besonders dreist gerührt wird. Ganz nach dem alten eigenen Vorbild geht man dafür recht aggressiv vor und nutzt die eigene Marktmacht aus. Im hauseigenen Windows 10 bewirbt Microsoft den neuen Edge-Browser auf eine nicht so nette Art und …
Kampagne gegen Firefox: Windows-Nutzer zum Edge-Browser gedrängt Weiterlesen »
Microsoft will mit dem Edge-Browser die bessere Alternative auf Chromium-Basis bieten, wofür auch diverse smarte Dienste und Funktionen integriert sind. Unter anderem einen verbesserten Schutz gegen unsichere Downloads, wie in den letzten Tagen von diversen Seiten bereits berichtet. Edge kann komplett automatisch Downloads blockieren, die möglicherweise unsichere und gefährliche Anwendungen beinhalten. Betroffen sind wohl Toolbars, …
Edge-Browser blockiert unsichere Downloads automatisch Weiterlesen »
Google übernimmt wahrscheinlich eine weitere Funktion aus dem neuen Edge-Browser für den eigenen Chrome-Browser. Das geht seit einer Weile, weil der neue Edge-Browser von Microsoft auf Chromium basiert. Aber es nicht einfach nur eine Kopie des Chrome-Browsers, da Microsoft für den Edge auch einige eigene Ideen umgesetzt hat. Übernommen wird jetzt wohl die Funktion, wie …
Browser: Weitere Funktion soll aus Edge in Chrome übertragen werden Weiterlesen »
Microsoft steigt für den Edge-Browser auf Chromium um, deshalb können Chrome-Erweiterungen darin verwendet werden. Wie die Play Store-Toolbox.
Es geht los, Microsoft bringt seinen neuen Edge-Browser für Windows an den Start. Jetzt ist die Basis Chromium, bekannt aus dem Chrome-Browser von Google.
Google blockiert erneut eine Microsoft-App, derzeit kann Stadia nicht ohne Weiteres in der neuen Chromium-Variante von Edge genutzt werden.
Der Name bleibt unverändert, doch das Logo und der komplette Unterbau ändern sich. Microsoft wagt bald den Edge-Neustart auf Basis von Chromium.
Microsoft bringt mit dem neuen Edge-Browser auch einen Unterbau mit, der uns schon bekannt vorkommt. Google muss sich diesbezüglich warm anziehen.
Microsoft ist ein weiteres Unternehmen, welches einen Browser auf der Basis von Chromium an den Start bringt. Nach einer langen Entwicklungsphase und diversen Testläufen, bringt Microsoft seinen neuen Edge-Browser schon demnächst an den Start. Allerdings gibt es für Mobilnutzer noch eine schlechte Nachricht, da es vorerst nur ein Startdatum nur für Desktop-Betriebssysteme gibt. Microsoft kündigte …
Microsoft bringt neuen Edge-Browser mit Chromium-Basis schon bald an den Start Weiterlesen »
Microsoft stellt gerade seinen Edge-Browser auf eine andere Basis um, demnächst wird der frühere Windows-Browser auf Chromium für den Unterbau setzen und damit die Basis von Google Chrome besitzen. Ein noch engerer Konkurrent für Google also, was derzeit bereits zu Problemen führt. Und eben eine gewisse Brisanz hat, wurde Google kürzlich doch die gezielte Sabotage …
YouTube: Stellt Google den neuen Edge-Browser schon jetzt vor Probleme? Weiterlesen »
Microsoft baut gerade seinen Edge-Browser um, in Zukunft setzt man auf Chromium. Auch deshalb arbeitet Microsoft jetzt fleißig mit an dem Open-Source-Projekt, das auch die Basis für Googles Chrome-Browser darstellt. Wenn der Konzern aus Redmond für Chromium diverse Verbesserungen umsetzen kann, dann werden davon wahrscheinlich auch die Chrome-Benutzer profitieren. So sieht es bei einer entdeckten …
Microsoft hilft Chrome für Windows zu optimieren Weiterlesen »
Ab sofort ist der neue Microsoft-Browser als Testversion verfügbar, der neue Edge basiert auf Chromium und ähnelt daher stark dem seit Jahren bekannten Google Chrome. Microsoft bringt nicht den ersten Browser an den Start, der auf den Unterbau Chromium setzt. Neben Google hatte zum Beispiel vor einiger Zeit Opera diesen Schritt vollzogen. Verfügbar sind die …
Testversion verfügbar: Microsoft Edge basierend auf Chrome(ium) Weiterlesen »