Wear OS: Samsung will Akkulaufzeit der Galaxy Watch 5 verbessern
Samsung optimiert die Galaxy Watch 4 in einigen Punkten, um sie dann als Galaxy Watch 5 auf den Markt zu werfen. Weitere Details sind da.
Tragbare Computer wie Smartwatches
Samsung optimiert die Galaxy Watch 4 in einigen Punkten, um sie dann als Galaxy Watch 5 auf den Markt zu werfen. Weitere Details sind da.
Wir haben richtig Bock auf die erste Wear OS-Smartwatch direkt von Google. Deshalb haben wir aufgelistet, was darüber schon bekannt ist.
Samsung Galaxy Watch ist seit dem letzten Jahr wieder mit Wear OS ausgestattet. Nun kann es nicht schnell genug gehen, die nächste Generation zu veröffentlichen.
Das neue Xiaomi Mi Band 7 könnte sich stark von seinen Vorgängern unterscheiden. Hierfür gibt es einige handfeste Anzeichen.
Wie viel Bildschirm braucht es am Handgelenk wirklich? Xiaomi will mit diesem Patent wohl die Grenzen des Möglichen austesten.
Google will eine besondere Bedienung für zukünftige Pixel-Wearables anbieten. Das verraten neue Patente, die jetzt öffentlich sind.
Noch eine Fitbit Ionic herumliegen? Dann könnt ihr euch jetzt den Preis erstatten lassen und dazu noch einen Rabatt für neue Fitbit-Produkte abstauben.
Google soll das dritte Jahr in Folge die eigenen Pläne nicht halten können. Diesmal trifft es die Pixel Watch und das Pixel 6a, berichten erste Insider.
Zumindest eine der beiden Smartwatches, die Xiaomi bald auch in Europa auf den Markt bringen könnte, ist bereits in China erhältlich.
Mindestens vier neue Geräte der Pixel-Reihe von Google stehen fest im Zeitplan des Konzerns. Es gibt neue Details.
Das Mi Band erfreut sich in der Regel großer Beliebtheit – kein Wunder also, dass es jährlich neu aufgelegt wird. Das Mi Band 7 steht an.
Nach den Pixel Buds A Series kommt noch mehr, das verraten viele Einkäufe von Google. Es scheint umfangreiche Pläne für die Zukunft zu geben.
Google plant den Start der eigenen Wear OS-Smartwatch Pixel Watch. Weitere Details werden frühzeitig bekannt.
Google hat noch ein paar Baustellen, die man auch in einem ganzen Jahr mit Wear OS 3 nicht fertigstellen konnte. Vielleicht endlich mit der Pixel Watch?
Wer sich draußen bewegt, kann die Sonne theoretisch zum Laden von Gadgets wie Smatwatches nutzen, doch bisherige Lösungen können noch nicht ganz überzeugen.
Wer sich auf die AR-Zukunft freut, wird wohl bald auch eine entsprechende Brille von Samsung vor den Augen haben können.
Eher verabschieden sich Unternehmen aus dem Smartwatch-Markt, neue kommen selten hinzu. Ein vertrauter Name wagt sich in hoffentlich naher Zukunft in diese Gewässer.
Qualcomm ist nicht nur im Bereich der Smartphone-Chips Marktführer, sondern kann auch mit Hardware im Wearable-Markt beeindrucken.
Wear OS 3 bleibt eine eher mystische Software. Sie ist weiterhin nur auf einer Uhr verfügbar und die Developer Preview von 3.2 startet erst nach dem ersten Update-Rollout.
Wenn man ein Wearable zur Schlafüberwachung benutzt, fühlt sich jedes Nickerchen gleich viel produktiver an.