Huawei konnte Samsung nicht vom Thron stoßen, jetzt läufts für die Galaxy-Handys erst so richtig gut
Samsung hat sich zurück gekämpft, ohne den Wettkampf mit Huawei können die Südkoreaner wieder befreit aufspielen.
Samsung hat sich zurück gekämpft, ohne den Wettkampf mit Huawei können die Südkoreaner wieder befreit aufspielen.
Systemupdates: Sollten Hersteller von Smartphones nicht langsam für einen gewissen Zeitraum der Software-Pflege verpflichtet werden?
2019 landete Huawei auf der amerikanischen „Entity List“, seither werden die dahinterstehenden Ziele immer offensichtlicher.
Der chinesische Hersteller Transsion steckt hinter den Marken Infinix, Itel und Tecno – doch hierzulande hat wohl noch niemand von ihm gehört.
Während ein paar chinesische Android-OEMs ordentlich wachsen, muss Huawei in Westeuropa historische Verluste hinnehmen.
Der gelbe Schein wird ausgestellt, wenn Arbeitnehmer wegen Erkrankungen arbeitsunfähig sind. Zukünftig soll das häufiger digital passieren.
Die jüngsten Änderungen an den AGB sind weder gut für Künstler noch für Nutzer – sondern nur für Google. Die machen mit unmonetarisierten Videos jetzt Geld.
Gerade jetzt ist vielleicht jeder persönliche Kontakt für eine erkrankte Person einer zu viel – da kann eine Medikamentenlieferung lebenswichtig sein.
Honor ist ab sofort eigenständig, die bisherige Huawei-Untermarke wurde aufgrund des Handelsembargos verkauft.
Noch ist die Zeit der innovativen Smartphone-Start-Ups nicht am Ende, nach dem Aus von Essential hat sich ein neues Unternehmen gebildet.
Jetzt darf man bei Huawei wieder Smartphone-Chips von Qualcomm beziehen, doch die US-Regierung setzt enge Grenzen.
HTC ist wohl nicht mehr zu retten, die letzten Jahre der Dauerkrise lassen das Minus vor den Umsätzen nicht mehr verschwinden.
Vertragslaufzeiten sollen zugunsten der Kunden eingekürzt werden, doch nun hängt der Entwurf für das neue Gesetz fest.
Es gibt Hinweise darauf, dass du bei Amazon vielleicht schon bald nicht nur Produkte kaufen oder finanzieren kannst, sondern sogar ausleihen.
Sollte auch die neue US-Regierung keinen Freispruch für Huawei vorhaben, ändert sich der Smartphone-Markt drastisch.
Ein Spotify-Abo, mit dem man keine Musik, sondern nur exklusive Podcast-Folgen hören könnte, ist nicht mehr völlig auszuschließen.
Möglicherweise ist Honor schon sehr bald keine Huawei-Marke mehr, stattdessen eigenständig und wieder Partner von Google.
Die erfolgreichsten Smartphone-Modelle zeigen ein leicht anderes Bild, in den Top 10 ist kein Huawei dabei und Apple an führender Stelle.
Nach der Trennung noch in den Social-Media-Konten vom Ex-Partner schnüffeln? Offenbar normal für ein Viertel der Befragten dieser Umfrage.
Zukünftig speichern wir den Fingerabdruck nicht mehr nur im Smartphone, sondern verpflichtend auch auf unserem Personalausweis.