Wow jetzt mit Werbung: Sky führt neue Pakete ein
Der Einstieg bei Wow, dem Streaming-Dienst von Sky, ist jetzt dank Werbung noch etwas günstiger möglich.
Der Einstieg bei Wow, dem Streaming-Dienst von Sky, ist jetzt dank Werbung noch etwas günstiger möglich.
Gebt’s doch zu: Wie oft habt ihr bei eurem letzten Call gedacht, ihr wärt jetzt lieber auf dem Mars? Oder am Strand? Oder jedenfalls woanders? Google hat euch erhört.
YouTube erhält eine neue Audiofunktion in der Android-App, die wir sehr begrüßen.
Wow bessert beim eigenen Streaming-Angebot nach, doch viele Wünsche bleiben offen.
Fans müssen zukünftig noch tiefer in die Tasche greifen. Vergrößerte Wettbewerbe führen zu höheren Preisen für TV-Übertragungen.
Um schneller und einfacher einen gemeinsamen Termin finden zu können, erhält Gmail eine Neuerung.
Es ist für Dienste wie NewPipe gefährlich, mit der Macht von Google zu spielen.
Nun ist es kein Problem mehr, wenn der neue Partner schon ein Netflix-Konto hat.
Google Fotos im Web erhält jetzt das angekündigte Update und wird damit deutlich verbessert.
Google plant für Mobilgeräte eine neue Geste für die Suchergebnisse der eigenen Suche.
Amazon geht bei elektrischen Lieferfahrzeugen einen neuen Weg, der extrem umfangreich ausfällt.
Speicher und Tarife sind selten wirklich unbegrenzt, auch wenn sie so beworben werden.
Google hat seine Datenschutzbestimmungen übers letzte Wochenende aktualisiert und verdeutlicht, dass öffentlich zugängliche Informationen nicht davor sicher sind, ins Training seiner KI-Modelle einzufließen.
Im Sommermonat Juli gibt es einige Neuheiten bei Sky und Wow, darunter ein „Mission Impossible“ Special.
Die neuen DAZN-Pakete sind für die Kunden eine Zumutung, der Streamingdienst agiert schlimmer als Sky.
Freevee-Nutzer dürfen sich auch im Juli 2023 über einige neue Serien und noch mehr neue Filme freuen.
Für die regnerischen Tage hat Netflix im Juli 2023 einige neue Titel auf Lager und divers Fortsetzungen.
Das könnte mal wieder ganz schön teuer werden – aber die Kohle hat Amazon durch Prime sicher vielfach wieder raus.
Coole Idee, oder? Mit dem Aloud-Feature könnte sich bald die Auswahl der Videos, die wir gucken und verstehen können, drastisch erweitern.