YouTube informiert auf neuer Sonderseite, wie YouTube eigentlich funktioniert
Hinter Plattformen wie YouTube steht nicht nur komplexe Technik, auch die alltäglichen Herausforderungen sind äußerst umfangreich. Google klärt auf.
Hinter Plattformen wie YouTube steht nicht nur komplexe Technik, auch die alltäglichen Herausforderungen sind äußerst umfangreich. Google klärt auf.
Es soll wohl keinen Sommer ohne größere Amazon-Aktion geben, der verschobene Prime Day wird im Juli durch eine etwas kleinere Online-Aktion vertreten.
Disney zieht der Konkurrenz nach und zeigt seine Inhalte über den eigenen Streamingdienst Disney Plus jetzt auch wieder in voller Bildqualität.
Google hat für viele alltägliche Dinge spannende Lösungen im Angebot, wozu beispielsweise die umfangreichen Tools für sichere Passwörter gehören.
Google Meet soll in den kommenden Monaten noch deutlich umfangreicher werden, Google hat das Bedürfnis an weiteren Funktionen offensichtlich erkannt.
Fans von Borussia Dortmund können Fanartikel jetzt auch bei Amazon Deutschland kaufen, dort steht Merchandise per Prime-Versand zur Verfügung.
Google kündigt eine Initiative für Deutschland an, bei der Inhalte von Verlagen eingekauft werden sollen. Hoffentlich bleibt dabei keiner auf der Strecke.
Netflix legt im Juli endlich mit der zweiten Staffel der kurzweiligen deutschen Serie „How to sell Drugs online (fast)“ nach. Auch Grindelwald ist zurück.
Für diverse Datenaufzeichnungen legt Google mit Verbesserungen nach. Die gesammelten Nutzerdaten einiger Google-Dienste werden automatisch gelöscht.
Wenige Tage vor dem neuen Monat teilt Amazon offiziell mit, dass sich Prime Video-Kunden auf eine neue Staffel Hannah und auch diverse Filme freuen dürfen.
Google ermöglicht seinen Nutzern den Umzug zu YouTube Music, das dafür angebotene Tool soll nach einiger Wartezeit endlich funktionstüchtig sein.
Die Übertragungsrechte der Bundesliga ab 2021 scheinen vergeben zu sein, für die Fans ändert sich überraschenderweise ab Saison 2021 doch fast nichts.
„Da unten, fünfter Absatz von Links, zweiter Satz, drittes Wort – da müsste eigentlich noch ein Komma hin.“ Mit Textfragment bleibt euch sowas erspart.
Google Alerts, quasi rückwärts – so könnte man die Pinterest-ähnliche Plattform Keen auch beschreiben. So ganz rund läuft das Tool aber noch nicht.
Für den kommenden Juli legt Disney Plus mit weiteren neuen Inhalten nach, mit dabei ist unter anderem der erfolgreiche zweite Teil der Eiskönigin.
Google plant Veränderungen für eine Fotoalben-Funktion, die vorerst eingestellt wird. Aber sie soll wiederkommen, das sagt Google im gleichen Atemzug.
Eigentlich bieten Streamingdienste einen kostenlosen Einstand für Neukunden an. Bei Disney Plus weicht man von diesem üblichen Modell jetzt ab.
Mit weiteren Schritten möchte Google die Qualität der bei Google Ads geschalteten Werbeanzeigen nach oben treiben. Clickbait wird grundsätzlich verboten.
Für die erstmalige Bereitstellung der Amazon VISA Karte bietet der US-Konzern aktuell wieder eine Startgutschrift an, auch für Kunden ohne Prime-Abonnement.
Netflix bringt die nächste neue Staffel einer deutschen Serie an den Start, der Streamingdienst kündigt die Fortsetzung von How to Sell Drugs Online (Fast) an.