DB investiert 50 Millionen, damit im Zug das Netz nicht mehr dauernd abreißt
Immerhin dieses Problem wird mit einem bewährten Konzept angegangen.
Immerhin dieses Problem wird mit einem bewährten Konzept angegangen.
Der Emoji-Picker in Gmail bekommt ein frisches Design, mehr Auswahl und endlich auch Hauttöne.
Jeden Tag werden bei Amazon Millionen Pakete verpackt, da macht jedes Gramm einen Unterschied.
Auf der Lenovo Tech World ’23 hat Motorola interessante Display-Innovationen und KI-Konzepte präsentiert.
Wie sähe Windows Phone jetzt wohl aus, wenn man sich nicht von dem Projekt getrennt hätte?
Der Streaming-Riese druckt gar nicht so viel Geld, wie man meinen möchte.
Völlig überraschend kommt es zwar nicht, doch dass die Trennung schon so bald kommt, verärgert viele Nutzer.
Dank der neuen „Party Play“-Funktion könnt ihr endlich mit anderen Spielern eine Gruppe bilden.
WhatsApp verfolgt eine andere Philosophie als Konkurrenten, wenn es um das Speichern von Kommunikation geht.
Die Idee gab es zwar schon in der Vergangenheit, doch jetzt könnte sie endlich zünden.
Mit moderner Technologie verfolgt Google unter anderem die Ausbreitung von Waldbränden und Überschwemmungen.
Natürlich bleibt aber auch immer die Frage, ob man alles falten muss, was man falten kann.
Lange galt die Google-Startseite als Inbegriff für Übersichtlichkeit und Geschwindigkeit. Nun könnte sich genau das ändern.
Wer behauptet, sich nicht von Sternebewertungen beim Onlineshopping beeinflussen zu lassen, lügt. Doof nur, dass man sich nicht immer drauf verlassen kann.
Wird das ein Konzept mit Zukunft? Netflix will seine Zuschauer von der Couch in seine eigenen Geschäfte locken.
Google lenkt damit mehr Nutzer in eine bislang eher unbekannte Funktion.
Bis jetzt hat Microsoft ein Auge zugedrückt, wenn es um den Key zu Aktivierung von Windows 11 ging.
Augen auf beim Hardware-Kauf: Geräte von No-Name-Herstellern können mit Schadsoftware infiziert sein, wie ein Bericht mal wieder belegt.
Vor langer Zeit angekündigt, jetzt endlich umgesetzt: Ihr könnt auf alle ÖR-Inhalte zugreifen, egal über welches Portal.
Bis jetzt ist das zwar nur ein Test, aber einen finalen Rollout würde ich nicht kategorisch ausschließen.