Prologue: Honda schickt neues Elektroauto für Massenmarkt ins Rennen
Honda bringt einen neuen Prologue als Elektroauto an den Start.
Honda bringt einen neuen Prologue als Elektroauto an den Start.
War es das wirklich wert? Google hat sein Domain-Geschäft an einen Konkurrenten verkauft – und seine Kunden gleich mit.
Schon der aktuelle Smart #3 ist groß, aber mit #5 wird es noch viel größer.
Samsung tat die Exynos-Pause gut, der Exynos 2400 überrascht mit sehr guten Werten.
Elektroautos haben eine schwere Zeit, das könnte den Verbrenner länger am Leben lassen.
Samsung geht bei seiner Galaxy AI behutsam vor, das könnte Nutzer älterer Geräte ärgern.
Android Auto wird in diesen Tagen erneut ohne Ankündigung verbessert.
Samsung liefert wirklich KI Wie der erste Test zeigt, wird das Galaxy S24 Ultra dadurch ein besseres Telefon.
Porsche macht den elektrischen Macan offiziell, er bietet über 600 Kilometer Reichweite.
Tesla kommt zunehmend in Bedrängnis, das Wachstum wird nicht auf dem erhofften Niveau sein.
BYD will mit Stores, Service und Produktion mehr Fuß in Europa fassen.
Beim Vorgänger war die Frontkamera noch links oben in der Ecke.
Hat Google jetzt den richtigen Weg gefunden, Satelliten-Funktionen wie auf dem iPhone anzubieten?
In einer neuen Version von Google Arts & Culture ist auch das neue Art Selfie 2 integriert.
Xiaomi plant ein totales Android-Flaggschiff, das die Konkurrenz unter Druck setzt.
Noch bevor wir das Xiaomi 14 kaufen können, reden wir schon über das kommende Xiaomi 15.
Nio will mit einer neuen Marke sehr günstigere Elektroautos anbieten, die Pläne werden konkreter.
Das erste neuere Elektroauto von Alfa wird den SUV-Trend bedienen und auch als Verbrenner geben.
Das erste Xiaomi-Elektroauto wird erst in ein paar Monaten starten.
Das Thermometer des Pixel 8 Pro wird praktischer, doch noch nicht überall auf der Welt.