Erneuerbare Energien weltweit sehr stark angewachsen
Die Gewinnung von Energie aus Solar und Wind nimmt drastisch zu.
Die Gewinnung von Energie aus Solar und Wind nimmt drastisch zu.
Zwei Xiaomi-Geräte, die diesmal ihren Weg auch nach Deutschland finden könnten.
VW muss seine Marktführung in China an BYD abgeben. Ein Wink mit dem Zaunpfahl?
Ausgerechnet das umstrittene Tesla-Werk bei Berlin bringt sehr viel Automobil-Wachstum.
Es gibt eindeutige neue Hinweise, dass Widgets auf den Android-Sperrbildschirm zurückkommen.
Die ikonische Sportmarke will im Elektro-Zeitalter richtig einen raushauen.
Google streicht zum Jahresbeginn sehr viele Stellen in unterschiedlichsten Kategorien weg.
3 Monate nach Marktstart erreicht das Pixel 8 einen neuen Tiefpreis, sehr deutlich unter der UVP.
Honor hat sein neustes Flaggschiff-Smartphone vorgestellt.
Audi muss fast eine Schlappe hinnehmen und wird wohl bald von Tesla überholt.
Eine frühe Testversion verrät: Google Pixel Launcher bald mit mehr Freiheit für den Nutzer.
Samsung behebt ein Problem bei den Galaxy-Smartphones und Google Play-Systemupdates.
Das Leben mit SIM-Karten wird in naher Zukunft deutlich einfacher mit einem Pixel-Handys.
Auch wenn man im Elektroauto die Zukunft sieht, Verbrenner sind noch sehr wichtig für VW.
Google räumt dem Assistant einen deutlich niedrigeren Stellenwert ein und schmeißt ihn förmlich raus.
VW bereitet den ID.3 GTX vor, die erste elektrische Alternative zum Golf GTI.
Android 14 bringt in der neusten QPR2 Beta 3 ein paar Neuerungen mit.
Google rollt für Smartwatches mit Wear OS eine weitere Neuerung aus, die 2023 angekündigt wurde.
Immer mehr Android-OEMs entscheiden sich zu besseren Infobildschirmen bei großen Updates.
Samsung stattet sehr bald seine Galaxy-Geräte mit OneUI 6.1 aus, auch die A-Klasse.