Samsung kündigt KI-Smartphones für 2024 an, die keine Cloud-Verbindung benötigen
KI wird ein großes Smartphone-Thema in den nächsten Jahren und Samsung kündigt den Einstieg schon einmal an.
KI wird ein großes Smartphone-Thema in den nächsten Jahren und Samsung kündigt den Einstieg schon einmal an.
Samsung muss einen weiteren neuen Weg finden, wie man das Galaxy Z Fold wieder von der Konkurrenz abhebt. Mit dem S-Pen?
Mit dem Gboard könnt ihr bald nicht mehr nur Text verfassen, sondern auch per Kamera erkennen lassen und übernehmen.
Es wird einige Bugfixes für die Pixel 8-Smartphones brauchen, erneut gibt es wohl Probleme mit dem Mobilfunk.
Google ist auf dem Weg eine Alternative zu bieten, aber fast hätte man die Apple Watch als direkten Konkurrenten gehabt.
Xiaomi wird sehr viele seiner Android-Smartphones auf HyperOS aktualisieren, auch günstigere Geräte.
Samsung rollt schon sehr bald das nächste Update für seinen aktuellen Galaxy S23-Topmodelle aus.
YouTube macht das Premium-Paket ohne Werbung und mit YouTube Music jetzt etwas teurer.
Assistant verliert noch mehr Funktionen, welche in diesem Fall von Google Keep übernommen werden.
Für die Fire TV-Oberfläche gibt es ein stilles Update, es integriert nun Luna deutlich prominenter.
Netflix verkündet ein paar spannende Neuerungen für das Standard-Abo mit Werbung.
Nur noch für kurze Zeit gibt es eine attraktive Aktion bei MediaMarkt, um 13T und 13T Pro günstiger zu bekommen.
Wer einen günstigen Tarif im Telekom-Netz sucht, kann jetzt vom neuen High-Angebot profitieren.
Hier und da sorgen Tesla-Fahrzeuge auch für Probleme. Das sind die negativen Auswirkungen für die, die auf den Hype aufgesprungen sind.
Samsung hat die eigene Chipfertigung verändern und verbessern müssen, das ist wohl gelungen.
Die AMG-Modelle der Zukunft werden elektrisch sein und haben sehr viel mehr Power zu bieten.
Google lässt die großen KI-Vorteile noch vermissen, dennoch erweist sich das das Pixel 8 Pro als würdiges Flaggschiff.
Google hat ein paar Neuerungen für Chrome bekannt gegeben, darunter der Rausschmiss älterer Android-Versionen.
Amazon kommt seinen Kunden bei Einkäufen in November und Dezember erneut mit einem guten Angebot entgegen.
Es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis auch VW auf die Software von Google setzt.