Sei nicht traurig: Android Auto 6.0 hat nichts versprochen und auch nichts geliefert
Ein großes Update wurde für Android Auto zwar wochenlang erhofft, doch Google konnte die Erwartungen leider nicht erfüllen.
Ein großes Update wurde für Android Auto zwar wochenlang erhofft, doch Google konnte die Erwartungen leider nicht erfüllen.
Android Auto gilt als Sorgenkind von Google, einige Fehler bestehen seit vielen Monaten und nerven die Nutzer gehörig.
Googles Autolösung für das Android-Smartphone wird erneut um weitere Dienste anderer Entwickler erweitert.
Mit Smartphones werden wir in Zukunft noch viel mehr machen können, immer mehr smarte Anwendungsgebiete kommen jetzt hinzu.
Nicht nur direkt auf dem Smartphone passiert etwas. Samsung hat Neuerungen vorgestellt, die auch rund um das Smartphone passieren.
Android Auto erschien in einer neuen Version, doch erhoffte Funktionen sind immer noch nicht nutzbar. Es gibt trotzdem gute Nachrichten.
Sollte sich die Benachrichtigung trotz beendeter Navigation nicht entfernen lassen, gehörst du zu einigen betroffenen Google-Maps-Nutzern.
Nutzer von Waze beklagen einen Fehler mit dem Darkmode, der Bugfix dafür lässt etwas länger auf sich warten.
Fahrmodus: Die seit Sommer 2019 angekündigte Neuerung für Google Maps rollt aus, doch bislang nur für sehr wenige Nutzer.