Wear OS: So holt Samsung Android-Smartwatches endlich aus dem Tiefschlaf
Endlich geht es los, der Neustart für Wear OS steht unmittelbar vor der Tür und verspricht einige tolle Neuerungen auch aufseiten der Hardware.
Endlich geht es los, der Neustart für Wear OS steht unmittelbar vor der Tür und verspricht einige tolle Neuerungen auch aufseiten der Hardware.
Das nächste Samsung Galaxy Unpacked steht an und es könnte eines der spannendsten Smatphone-Events dieses Jahr werden.
Die Galaxy Watch 4 und die Galaxy Watch 4 Classic sind nur noch wenige Monate, wenn nicht Wochen von ihrem Release entfernt. Das sind die Euro-Preise.
Samsung erlaubt weiterhin, den Displayrahmen zur Steuerung der Smartwatches zu drehen. Diese Funktionsweise kommt mit zu Wear OS mit One UI.
Samsung kann die Galaxy Watch 4 wenige Tage vor der Präsentation nicht mehr geheimhalten. Bilder zeigen die neuen Geräte.
Die Xiaomi Mi Watch Revolve Active erweitert das Smartwatch-Portfolio des chinesischen Technik-Konzerns um ein Modell, das besonders Sportler anspricht.
Die ersten Grafiken sollen das fast finale Design der kommenden Galaxy Watch Active 4 zeigen, die Samsung dann wieder mit Android ausstattet.
Wear ist in naher Zukunft auch die gewählte Software für Smartwatches von Samsung und die wollen uns ihre neue Vision präsentieren.
Wear soll unter Einfluss von Samsung einige Verbesserungen für Wear OS mitbringen, doch ältere Geräte könnten davon komplett ausgeschlossen sein.
Google soll jetzt erstmals eine eigene Wear-Smartwatch geplant haben, doch wie steht es eigentlich um die „Pixel Watch“?