BYD will Automarkt mit Tesla transformieren
BYD sieht Tesla als Partner und will gemeinsam mit den Amerikanern den Automarkt umkrempeln.
BYD sieht Tesla als Partner und will gemeinsam mit den Amerikanern den Automarkt umkrempeln.
Jetzt will BYD sogar bekannte Marken for Sportwagen attackieren.
BYD erweitert sein Portfolio bei den Antreiben und ist nicht mehr reinelektrisch.
BYD steht unter Druck und will im Westen mit neuen Modellen reagieren.
BYD will sein Angebot an Elektroautos schon sehr bald ordentlich aufstocken.
BYD will mit einer seiner Untermarken in den hohen Preisklassen gefährlich werden.
BYD geht neue Schritte nach Europa, diesmal im oberen Preissegment.
BYD importiert langfristig neue Elektroautos nicht mehr, sondern produziert sie in direkt in Europa.
VW gibt sich nicht geschlagen, der deutsche Autobauer will BYD in China die Stirn bieten.
BYD unterstreicht mit einem weiteren Fahrzeug der oberen Preisklasse seine Ambitionen.
2024 wird für BYD ein sehr wichtiges Jahr, die vorrangig für Elektroautos bekannte Marke will bekannter werden.
BYD will in Europa erfolgreich sein, dafür gibt es eine neue Partnerschaft.
BYD will mit dem Dolphin Mini den Bedarf an kleinen Elektroautos in Europa decken.
BYD hat den nächsten Elektro-SUV vorbereitet, um wirklich jedes kompakte Maß abzudecken.
BYD startet gut ins neue Jahr, kann hohes Wachstum bei Elektroautos verzeichnen.
BYD und Tesla würden wohl eher zu den Siegern zählen, wenn sich der Markt ausdünnt.
BYD kann starke Zahlen vorweisen, wächst schneller als Tesla und ist profitabel.
BYD scheint deutlich mehr Hybrid-Autos nach Europa bringen zu wollen.
BYD aktualisiert den Tang und spendiert mehr Reichweite sowie andere Verbesserungen.
Nach der ersten Preisreduzierung kurz nach Jahresstart geht es bei BYD weiter nach unten.