Google Fotos: Einiges neu bei den Erinnerungen
Google Fotos bietet nun schon seit geraumer Zeit die sogenannten Erinnerungen an. Das sind automatisch kuratierte Highlights aus euren Fotos. Dort werden auch automatisch erstellte…
Google Fotos bietet nun schon seit geraumer Zeit die sogenannten Erinnerungen an. Das sind automatisch kuratierte Highlights aus euren Fotos. Dort werden auch automatisch erstellte…
Schon vor ein paar Monaten hatte Google für seine Fotos-App eine neue Galerie angekündigt, doch bislang ist die neue Version nicht ausgerollt. Was wohl daran…
Apple positioniert seine Geräte schon seit langer Zeit für kreative Menschen und für alle interessierten Kunden, die sich gerne kreativ im Privatleben austoben wollen. Das…
Bevor man sich heute in die Hände eines Cloud-Dienstes begibt, sollte man sich einigen Themen bewusst sein. Zum Beispiel, dass es euch ein Dienstanbieter wie…
Mit dem Start der Pixel Watch gibt es auch im Bereich der Apps einen großen Schwung an Neuerungen. Google Fotos gehört dazu. Wie schon im…
Rund um die Kamera gibt es vermutlich wieder die meisten Veränderungen, Google hat zahlreiche Neuerungen für Pixel Kamera vorgestellt. Einen Teil davon wird es nur…
Jetzt scheinen die ersten Veränderungen bei den Nutzern auf den Geräten anzukommen. Es ist ein langsamer Rollout.
Von immer mehr Anwendern werden diese Artefakte bestätigt, die „gesicherten“ Fotos sind hinüber.
Und zwar werden wir aus Google Fotos heraus Fotos an unsere Uhr senden können, damit wir sie dort für ein Watchface einsetzen können.
Es wurde angekündigt, dass unsere „besonderen Momente mit mehr Bewegung, Videos und Musik in Memories zum Leben erweckt werden“.
Ein anderes Feature für Google Fotos, das Google schon vor drei Jahren präsentierte, kann monochrome Fotos in Farbfotos verwandeln. So war jedenfalls die Ankündigung auf der Google I/O 2019.
Diesmal geht es den Erinnerungen an den Kragen, bei denen diverse Umstrukturierungen kommen. Ein neues Design gehört auch dazu.
Für eine Auswahl an Google-Apps gibt es gerade kleine Verbesserungen. Darunter sind Digital Wellbeing, Google Fotos, Stadia und Gboard. Eine Übersicht.
Schon mehrmals angekündigt, soll das mit dem Pixel 6a eingeführte Tarn-Feature in Google Fotos endlich wirklich auf Pixel 6 und Pixel 6 Pro bereitstehen.
Schon seit einiger Zeit arbeitet Google an weiteren Neuerungen für die Startseite im Chrome-Browser. Jetzt spielt auch Google Fotos eine Rolle.
Google brachte mit dem neuen Pixel 6a auch ein neues Feature in Google Fotos ein. Es scheint so, dass das notwendige Update jetzt auf ältere Geräte ausrollt.
Google führte auf dem Pixel 6a eine neue Option für den magischen Radierer ein. Jetzt ist bekannt, wann und für welche anderen Pixel-Handys der Rollout startet.
In diesen Tagen war mal wieder einiges los, darunter der Marktstart neuer Pixel-Hardware. Im Zuge dessen hat sich auch was im Bereich der Software getan. Neues ist unterwegs.
Bislang konnte man im magischen Radierer in Google Fotos störende Objekte nur entfernen. Mit dem Start des Pixel 6a gibt es allerdings eine neue praktische Option an die Hand.
Google Fotos hat in den vergangenen Monaten einige Neuerungen erhalten und auch in naher Zukunft werden neue Funktionen in die beliebte App integriert. Eine Übersicht.