Xiaomi – News: E-Auto, 11T-Reihe, Mi Band 6 mit Bezahlfunktion und mehr
Schon bald starten weitere Consumer-Gadgets von Xiaomi im Handel, aber auch ein Blick auf die Zukunft verspricht Tolles.
Schon bald starten weitere Consumer-Gadgets von Xiaomi im Handel, aber auch ein Blick auf die Zukunft verspricht Tolles.
Xiaomi entwickelt Plattformen für elektrische Fahrzeuge und will wohl auch eigene Autos auf die Straßen bringen.
Für die beliebte Autoplattform von Google sind einige Neuerungen unterwegs, die deutlich mehr Freiheiten für den Benutzer bedeuten.
Freie Parkplätze suchen ist heute wesentlich einfacher als früher, weil auch Mobildienste immer klüger werden.
Das Entwicklerteam von Android Auto hat allerhand zu tun, konnte aber mehrere Fehler beheben. Eine Zusammenfassung der letzten News.
Google und Qualcomm stecken nicht nur gemeinsam in vielen Smartphones, sondern zukünftig auch in einigen Autos.
Android Auto endlich kabellos benutzen, ohne ein neues Auto zu kaufen? Zwei Geräte machen das für wenig Geld möglich.
Xiaomi streicht das Mi aus seinen Produkten und bringt zugleich mit elektrischen Autos eine komplett neue Sparte in den Konzern.
Android Auto kabellos: AAWireless kostet jetzt wieder mehr, weil die Entwickler auf die schwierige Marktlage reagieren müssen.
Immer mehr Nutzer beklagen eine verdrehte Ansicht auf Android Auto, ein Bugfix-Update ist noch nicht ausgeliefert.
Immer mehr chinesische Autobauer wagen den Schritt in den Westen, wozu auch Xpeng gehört. Ein zweites Modell kommt.
Android Auto per Wlan ist längst kein Standard in Autos, dafür sind smarte Gadgets wie Carisifi eine tolle Lösung.
Android Auto ist bald nicht mehr direkt auf dem Smartphone nutzbar, dafür gestaltet sich die Autoradio-Version umso umfangreicher.
Selbst erfahrene Nutzer scheitern noch daran, einen Weg zu finden, den neuen Auto-Modus von Google Maps zu starten.
AAWireless ging weltweit durch die Ecke und war bis zum Start von Carsifi alternativlos. Nun haben Android Auto-Nutzer die Wahl.
Android Auto wird entschlackt, die seit 2019 existierende zweite Smartphone-App gehört schon bald der Vergangenheit an.
Android Auto ist jetzt offen, aber die verfügbaren Navigations-Apps muss man erst mal finden.
Einfach so: Android Auto bekommt wieder Neuerungen spendiert, von denen Google bislang noch nichts erwähnt hat.
Mit Produkten von Xiaomi kann man nicht nur telefonieren, sondern auch elektrisch über die Straßen rollen. Jetzt wieder günstiger.
Android Auto bietet nun weit mehr als nur Google Maps und Waze an. Das Angebot an Navigations-Apps wächst.