Huawei: USA zeigen sich gnadenlos
Seit ein paar Jahren ist Huawei im Smartphone-Sektor quasi tot und das wird sich wohl auch nicht mehr in absehbarer Zeit ändern können. Durch drastische…
Seit ein paar Jahren ist Huawei im Smartphone-Sektor quasi tot und das wird sich wohl auch nicht mehr in absehbarer Zeit ändern können. Durch drastische…
Online wird gerne gekauft und das auch immer mehr. Inzwischen ist der Markt riesig, auch in Deutschland gibt es sehr viele konkurrierende Player. Wobei eigentlich…
Sonderlich beeindruckend sind die Verkaufszahlen der Google-Handys nie gewesen, dennoch blickt der US-Konzern in eine große Zukunft. Mit der Pixel 6 Serie gab es erstmals…
Pixel Watch, Pixel 7 Serie, Pixel Buds Pro, Pixel 6a, Chromecast HD und Nest Wifi Pro sind schon allerhand neue Hardware im laufenden Jahr gewesen.…
Smartphone-Preise bleiben überraschend stabil und steigen nicht so sehr wie andere Produkte.
Für tragbare Geräte wird in den kommenden Jahren eine Pflicht zum USB-C-Anschluss in der EU eingeführt, das wurde jetzt durch das Europäische Parlament bekannt gegeben.…
Das wird übel für europäische Hersteller im mittleren Preissegment.
Während Xiaomi früher den Fokus auf Hardware gelegt habe, habe man sich in jüngerer Vergangenheit mehr darauf konzentriert, Hardware und Software miteinander zu verbinden.
Einem aktuellen Bericht von Sicherheitsforschern nach wurde mal wieder eine neue Masche ausfindig gemacht, mit der Betrüger Geld verdienen wollten.
Stadia stand schon viele Monate auf der Kippe, aber darüber wollte Google nie reden. Jetzt ist bekannt geworden, dass Google selbst intern gegenüber den eigenen…
Google hat es wohl auf Dolby Atmos und Dolby Vision abgesehen. Man plant neue Medienformate für HDR und 3D-Audio.
Da bin ich beim Lesen kurz drüber gestolpert, ob sich der Autor dieser Meldung nicht doch leicht vertippt hat. Der chinesische Konzern ByteDance hat nämlich eine neue Sparte namens „Xiaomai“ ins Leben gerufen.
War DXOMARK für eine gewisse Zeit für die Hersteller sehr wichtig, ist der erste Platz in den Rankings für Kamera und Co. immer schwieriger zu erreichen.
Dennoch ist der Aufwind ein gutes Zeichen, die TV-Angebote von Google scheinen besser wahrgenommen zu werden.
Aber die Kostenvorteile waren notwendig, um den Markt anzutreiben. Das wird wohl langsam weniger werden.
Erst im April gab Lei Jun seinen Vorsitz der Plattform für Lifestyle-Produkte Youpin ab. Jetzt folgt der nächste große Schritt, indem er auch bei der Xiaomi Electric Software Company zurücktritt.
Dank einer neuen Technologie kann eine KI auf einen simplen Befehl durch Webseiten navigieren oder ein Programm bedienen.
Man habe intern Bedenken, dass die Produktivität nicht das Level hat, welches sie eigentlich haben müsste.
„Rund um die Uhr“ könnten Zuschauer den von DAZN lizenzierten Sport dort sehen.