MediaMarkt Saturn plant Reparatur-Abonnements
MediaMarkt Saturn plant ein Abonnement für Reparaturen, unabhängig vom Kaufort der Geräte.
MediaMarkt Saturn plant ein Abonnement für Reparaturen, unabhängig vom Kaufort der Geräte.
Kritik an Samsung mehrt sich, während Google hofft, mit Pixel-Reihe Marktanteile zu gewinnen. Doch ist Samsung wirklich auf dem absteigenden Ast?
Paramount+ gewinnt an Boden im deutschen Streaming-Markt, könnte bald Apple TV+ überholen.
Google Pixel wird neuer Sponsor der Frauen-Bundesliga, beginnend mit der Saison 2023/2024.
Im Rechtsstreit zwischen Sonos und Google hat das Gericht Sonos recht gegeben. Google muss 32,5 Millionen US-Dollar Strafe für eine Patentverletzung zahlen.
Im Q1 2023 war das Samsung Galaxy S23 Ultra das beliebteste Android-Smartphone, gefolgt vom Galaxy S23 und S23 Plus.
Google: Ein Problem der Pixel-Reihe ist nicht die Beliebtheit, sondern die Treue der Kunden.
Xiaomi meldet hohe Verkaufszahlen für die 13er Serie, trotz anhaltender Kritik.
Google wird mit „Google Pixel“ als neuer Sponsor der deutschen Frauen-Nationalmannschaft auftreten.
Es sieht für Xiaomi nicht mehr so gut aus, das Unternehmen leidet zunehmend unter dem Druck.
Im Kampf um mehr Beliebtheit zeigt sich Sky wiederholt von seiner schlechten Seite.
Das Pixel-Portfolio ist überschaubar gestaltet, welche Modelle kommen gut an?
Die alternative Suchmaschine Neeva stellt ihren Betrieb auf dem Verbrauchermarkt ein.
Xiaomis Strategie, das Civi 3 ein Jahr nach Veröffentlichung in China als Xiaomi 14 Lite in Europa zu verkaufen, stößt auf Kritik.
Samsung dominiert den Smartphone-Markt und war schon bei Handy ganz vorn dabei.
Samsung steht vor einer Entscheidung, die laut Qualcomm eigentlich gar nicht schwer ist.
Damit hätten sich Oppo und OnePlus unabhängiger von Qualcomm und Co. machen können – aber die Hoffnung ist jetzt wohl dahin.
Google spricht von großem Wachstum, aber die Pixel-Geräte liegen immer noch selten im Warenkorb.
In der EU will man Google und Co. dazu zwingen, den Breitbandausbau mitzufinanzieren. Verbraucherschützer finden das doof.
Blöd gelaufen: Ein Mitarbeiter hat Infos über eine wichtige Technologie von Samsung verschickt – das blieb nicht unbemerkt.