Das ist neu bei Netflix ab Mai 2020
Netflix hat für den nächsten Monat die neuen Inhalte angekündigt, darunter Kind 44 mit Tom Hardy in der Besetzung oder auch der Klassiker Good Fellas.
Netflix hat für den nächsten Monat die neuen Inhalte angekündigt, darunter Kind 44 mit Tom Hardy in der Besetzung oder auch der Klassiker Good Fellas.
Nicht für alle ist die aktuelle Krise wirklich eine Krise, denn im Grunde profitieren sehr viele Internetunternehmen von Ausgangssperren und Kurzarbeit.
Google öffnet Shopping, Händler können ihre Produkte bei dem Onlinedienst zukünftig kostenlos listen und dadurch viele neue Kunden ohne Zusatzkosten erreichen.
Noch immer werden viele Leute an ihr Sofa gebunden sein, Netflix kann in dieser Zeit helfen. Ein Video informiert über Filme, die ihr gesehen haben solltet.
Netflix hat auf eine Bitte amerikanischer Lehrer reagiert und einige Dokumentationen aus eigener Produktion kostenlos bei YouTube bereitgestellt.
Nach einigen Monaten hat der Button für QR-Codes im Canary-Channel von Chrome endlich eine Funktion. Alles klappt aber leider noch nicht problemlos.
Jeden Tag gewinnt Google Millionen Nutzer für die Plattform Meet – deshalb werden einige Features nun vorgezogen. Eins ist aber schon per Extension möglich.
Vielleicht nur bis zum Ende der Krise, vielleicht aber auch darüber hinaus gibt es bei Facebook eine neue „Care“-Reaction. Sie soll Fürsorge darstellen.
Google legt bei seinem Spiele-Streamingdienst Stadia nach und implementiert gleich drei Neuerungen für die Webversion und Android-App.
Sky hat für den Mai neue Filme, Serien und Dokumentationen zu bieten, mit einer ausführlichen Liste klärt der Pay-TV-Anbieter und Streamingdienst auf.
Seit vielen Wochen herrschen die schlechten Nachrichten in den Medien, die Leute suchen derweil online nach positiven Meldungen.
YouTube-Videos unterstützen Zeitstempel (Sprungmarken) schon seit langer Zeit, nur die Zeitleiste des Players bislang nicht. Das ändert sich endlich.
Google nimmt weitere kleine Anpassungen in Suche und Maps vor, damit die Leute alles Wichtige rund um Corona (Covid-19) schneller finden können.
Während lange Zeit ein mobiles Endgerät zum Schauen von Instagram-Livestreams nötig war, hat sich das vor Kurzem geändert.
Unicode 14.0 hätte eigentlich im März 2021 erscheinen sollen, doch wegen der anhaltenden Corona-Krise wird daraus erstmal nichts.
Dieses Ostern war und ist alles anders, die Leute haben deshalb auch im Web zum Fest ganz andere Fragen bei Google und anderen Suchmaschinen gestellt.
Über die ZDF Mediathek gibt es derzeit zehn Filme von Pippi Langstrumpf zu sehen, die ihr direkt schauen oder sogar herunterladen könnt.
YouTube hat verraten, welche Features neu in der Web-Version versteckt sind – vielleicht seid ihr aber auch schon von selbst über eins davon gestolpert.
Schnell war das Interesse nach dem Start von Disney Plus wieder abgeflacht, sagen jedenfalls die Such-Trends. Doch der Streamingdienst startete stark.
Stadia startet nach reichlich Wartezeit endlich auch in Deutschland für interessierten Nutzer, es gibt sogar zwei kostenlose Pro-Monate für euch!